Die coolsten Jungennamen mit F
Wir helfen euch mit einer Top Ten der besten Jungennamen mit F. Das Durchstöbern könnte sich loben.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Jungennamen mit F
Coole Jungennamen mit F gibt es wie Fässer in einer Brauerei. Wenn du demnächst Vater eines Sohnes wirst, solltest du dich unbedingt mit dem sechsten Buchstaben im Alphabet beschäftigen.
Auch spannend:
Erste Denkanstöße liefert unsere Top Ten.
Welche Jungennamen mit F gibt es?
Felix
Felix landete 2019 auf Platz 7 der beliebtesten Babynamen Deutschlands. Der Name aus dem Lateinischen bedeutet "der Glückliche".
Finn
Finn wird immer populärer: Platz 10 der beliebtesten Babynamen Deutschlands 2019. Der Name stammt aus dem Nordischen. Ihm wird die Bedeutung "Wanderer" oder "Weißer" zugeschrieben – mehr "Game of Thrones" geht nicht!
Fionn
Für wen Finn zu Mainstream ist, könnte Fionn in Betracht ziehen. Der Name ist eine Ableitung von Finn und kommt aus dem Irischen. Er bedeutet "weiß, blond".
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Fjodor
Diese russische Form von Theodor klingt weniger nach "Game of Thrones" und mehr nach "Der Herr der Ringe" – cool! Theodor bedeutet "Gottesgeschenk" und kommt aus dem Griechischen.
Falk
Die Kurzform von Falko stammt aus dem Althochdeutschen. Falcho bedeutet "Falke".
Fatih
Wer Filme liebt, kennt Regisseur Fatih Akin, der mit "Gegen die Wand", "Aus dem Nichts" und zuletzt "Der Goldene Handschuh" Kinogeschichte geschrieben hat. Der Vorname kommt aus dem Arabischen beziehungsweise Türkischen und bedeutet "der Eroberer".
Federico
Der deutsche Name Friedrich ist ein wenig eingestaubt, die italienische Form klingt lockerer – vor allem, weil ihr das r hinter dem F fehlt. Ein echter Hingucker!
Ferdinand
Wie Friedrich ein Klassiker, aber frecher. Ferdinand ist eine Ableitung des althochdeutschen Fridunanth. Fridu meint "Friede" und nantha "mutig, kühn".
Filippo
Die italienische Form von Philipp, ein Name aus dem Griechischen. Philipp geht auf Philippos zurück, zusammengesetzt aus philos ("Freund") und hippos ("Pferd").
Faris
"Scary Movie"-Beauty Anna Faris heißt Faris mit Nachnamen, dabei ist es auch ein schöner Vorname. Faris kommt aus dem Arabischen und bedeutet "Reiter, Ritter".
*Affiliate Link
Weitere spannende Themen: