Mann überfällt Imbiss mit Wasserpistole - 40 Jahre Knast!
Rolf Kaestel, der zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt wurde, nachdem er einen Taco-Laden mit einer Wasserpistole ausgeraubt hatte, soll nun nach 40 Jahren hinter Gittern freikommen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Rolf Kaestel wurde wegen schweren Raubes zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem er 1981 mit der Spielzeugpistole einen Laden in Fort Smith (US-Bundesstaat Arkansas) überfallen hatte. Bei dem Überfall, bei dem Kaestel 264 Dollar erbeutete, wurde übrigens niemand verletzt.
Auch interessant:
Krass: DAS sind die besten Schnäppchen des Tages bei Amazon*
Oben-ohne-Aktivistin Laura Amherst enthüllt pikantes Geheimnis
Kaestel, mittlerweile 70 Jahre alt, hat jahrelang für seine Freiheit gekämpft und während seiner langen Haft fünf Gnadengesuche gestellt. Viele Befürworter der Strafrechtsreform haben sich für seine Freilassung eingesetzt, ebenso wie das Opfer des Raubüberfalls.
Rolf Kaestel: Begnadigung stattgegeben
In seinem jüngsten Gnadengesuch schrieb Kaestel, wie The Guardian berichtet: "[Ich] habe vielleicht noch ein paar einigermaßen energiegeladene und produktive Jahre vor mir, in denen ich noch einen wirklich substanziellen Beitrag zur Gesellschaft leisten kann.
Ich glaube, dass ich bewiesen habe, dass ich die Chance dazu verdiene, und ich appelliere an Ihre Rücksichtnahme und Ihr wohlwollendes Handeln, um mir zu erlauben, ein neues Leben zu beginnen. Den Zielen der Gerechtigkeit wurde mit den unerbittlichen vier Jahrzehnten meiner bisherigen Inhaftierung gedient."
Der Gouverneur von Arkansas, Asa Hutchinson, hat nun erklärt, dass er beabsichtigt, Kaestels Strafe umzuwandeln, wodurch er sofort für eine Bewährung in Frage kommt.
Obwohl es eine 30-tägige Wartezeit für öffentliches Feedback geben wird, bevor Hutchinsons Entscheidung als endgültig gilt, hat der Gouverneur erklärt, dass es keine Einwände seitens der Strafverfolgungsbehörden als Reaktion auf Kaestels letztes Gnadengesuch gab.
* Affiliate Link
Weitere spannende Themen:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.