Es wird immer militanter: Früher wurden Blitzer-Kameras abgeklebt, heute wird das ganze Gerät demoliert oder, wie aktuell, komplett in die Luft gesprengt.
Dr. Z ist der weltweit wohl produktivste Designer legaler Drogen. Sein Geheimnis: sie schneller erfinden, als die Behörden sie verbieten können. Doch wie gefährlich sind die Stoffe des Biochemikers wirklich? Und wie funktioniert der Weltmarkt der sogenannten Legal Highs?
Wir leben wahrlich in interessanten Zeiten. Wer noch immer nicht glaubt, dass mittlerweile alles mit allem zusammenhängt, sollte jetzt aufmerksam weiterlesen!
Der seit Jahren gesuchte Hacker Hamza Bendelladj wurde in Thailand festgenommen. Sein Fall ist wirklich außergewöhnlich.
Ein paar Gramm sind ja Eigenbedarf. Aber 500 Kilogramm? Nee, das ist dann doch ein wenig viel. Selbst für den härtesten Dopehead. Selbst für Dealer. Selbst für Großhändler. Was war da los bei der Polizei? Ein Schimanski-Tatort zu diesem Vorfall würde wohl "Der Bulle und das Mäuschen" heißen. Wir klären auf.
Stars, die entführt wurden, faszinieren uns besonders. Sie haben nicht nur Glamour, sondern auch dramatische, manchmal grausame Geschichten zu erzählen.
Rolf Kaestel, der zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt wurde, nachdem er einen Taco-Laden mit einer Wasserpistole ausgeraubt hatte, soll nun nach 40 Jahren hinter Gittern freikommen.
Am 12. Juni 1962 gelang drei Insassen des berüchtigten Gefängnisses auf der Insel Alcatraz die Flucht. Ob sie überlebten war lange unklar. 53 Jahre später schreibt der flüchtige John Anglin dem FBI einen Brief.
Al Capone war ein amerikanischer Gangster und Geschäftsmann, der während der Prohibitionszeit in Chicago Berühmtheit erlangte.
Wer geblitzt wird, bekommt bald darauf Post von den Behörden, kann ein schniekes Foto von sich selbst beim Autofahren bewundern und darf blechen. Eigentlich!
Der Belanglo State Forest gilt als gefährlichster Nationalpark der Welt. Der Grund: eine unheimliche Mordserie.
Jürgen Bartsch ging als Kirmesmörder von Essen in die Geschichte ein, weil er seine jungen Opfer auf dem Jahrmarkt aufgabelte. Zwischen 1962 und 1966 missbrauchte, tötete und zerstückelte der Serienkiller vier Jungen.
Dennis Lynn Rader ermordete zwischen 1974 und 1991 zehn Menschen auf brutalste Art und Weise: "Fesseln, foltern, töten" war sein Motto. Zu Fall brachte ihn sein eigener Hochmut.
Gary Ridgway hat als Green River Killer einen festen Platz unter den schrecklichsten Serienmördern der Geschichte. Der Amerikaner hat 49 Morde gestanden - doch nicht nur das!
Jack the Ripper trieb 1888 sein Unwesen im Londoner East End, hinterließ mindestens fünf bestialisch verstümmelte Leichen und einige Rätsel. Wer war die Bestie von Whitechapel?