Stück für Stück eigenes Gold-Depot aufgebaut: Ein sprichwörtlich merkwürdiger Fall von Diebstahl führt jetzt für einen Osram-Mitarbeiter für Jahre in den Knast.
Am 12. Juni 1962 gelang drei Insassen des berüchtigten Gefängnisses auf der Insel Alcatraz die Flucht. Ob sie überlebten war lange unklar. 53 Jahre später schreibt der flüchtige John Anglin dem FBI einen Brief.
Google Street View sorgt immer wieder für Überraschungen. Für einen Ex-Mafiaboss klickten jetzt in Spanien deswegen sogar die Handschellen. Flucht beendet!
Unfassbare Bilder eines bewaffneten Raubüberfalls einer Einbrecherbande - nur ein Fünfjähriger stellt sich den Gangstern in den Weg.
Der seit Jahren gesuchte Hacker Hamza Bendelladj wurde in Thailand festgenommen. Sein Fall ist wirklich außergewöhnlich.
Gewisse Menschen werden nur mit einem Partner zu Serien-Killern. Jeder fünfte Mörder hat einen Komplizien zur Seite. Doch die Wahl ist nicht willkürlich, sondern erfolgt nach perfiden Mechanismen - und Sex.
Manche Freundinnen haben eben gehobene Ansprüche - ein Mann, der beim Klau von Luxusautos erwischt wurde, scheint "Opfer" genau solcher Ansprüche geworden zu sein.
Es wird immer militanter: Früher wurden Blitzer-Kameras abgeklebt, heute wird das ganze Gerät demoliert oder, wie aktuell, komplett in die Luft gesprengt.
Der verurteilte Mafiaboss Salvatore Buzzi eröffnet in Rom einen Burgerladen - und gibt seinen Gerichten Namen, die für Aufregung sorgen. Die Details.
Claudia Ochoa Félix war Supermodel und so etwas die mexikanische Kim Kardashian. Gleichzeitig wurde sie verdächtigt, eine Auftragsmörderin zu sein. Das war das wilde Leben des gefährlichsten Supermodels der Welt!
Als Anna zu ihrem langweiligen Schreibtisch-Job geht, kann sie nicht ahnen, dass sie versehentlich ein geheimes Verbrechersyndikat aufdeckt und somit in Lebensgefahr gerät.
Vermisste Stars sind kein Phänomen der Moderne, denn schon seit der Antike wird über spurlos verschwundene Promis berichtet. Hier eine Auswahl der bekanntesten Fälle.
Ex-Manson-Anhängerin Leslie Van Houten ist nach 53 Jahren aus dem Gefängnis entlassen worden.
Seit Anfang letzten Jahres wurden die Überreste von zehn Männern und sechs Frauen aus dem Chicago River und dem Lake Michigan geborgen, was die Befürchtung aufkommen ließ, dass ein Serienmörder am Werk ist.
Der Brasilianer Pedro Rodrigues Filho ist auch als "Real-Life-Dexter" bekannt. Er tötete in seinem Leben mindestens 71 vermeintliche Verbrecher.