Stars

Karriereende: DAS sind die Ursachen für Bruce Willis' Krankheit

Hollywoodstar Bruce Willis hat im Alter von 67 Jahren seine Karriere beendet, weil er unter "Aphasie" leidet. Wir erklären die Ursachen der Krankheit.

Bruce Willis
Bruce Willis Foto: IMAGO / Prod.DB
Auf Pinterest merken

Seine Tochter Rumer Willis gab auf Instagram bekannt, dass ihr Vater - Hollywoodstar Bruce Willis - seine Karriere beendet. Grund sei seine Erkrankung an "Aphasie".

Auch interessant:

Die Diagnose soll der 67-jährige Schauspieler erst kürzlich erhalten haben.

Aphasie: Symptome & Ursachen

Als Aphasie bezeichnet man eine Sprachstörung, die infolge einer Hirnschädigung auftritt. Die Krankheit beeinträchtigt jedoch nicht nur das Sprechen, sondern auch das Lesen, Schreiben und Verstehen.

Die häufigste Ursache (80 %) für eine Aphasie ist ein Schlaganfall. Ob Bruce Willis einen solchen hatte, ist allerdings nicht bekannt. Zu den weiteren möglichen Ursachen zählen:

  • Schädel-Hirn-Trauma

  • Tumor

  • Hirnblutung

  • Entzündung

Bruce Willis: Tragisches Karriereende

Das Eintreten einer Aphasie geschieht in der Regel sehr plötzlich und ohne Ankündigung, heißt es u. a. bei "Mediclin". Der oder die Betroffene kann quasi von einem Tag auf den anderen nicht mehr wie gewohnt auf seine sprachgebundenen Fertigkeiten zugreifen.

Als Schauspieler ist das natürlich eine denkbar schlimme Krankheit, weshalb sich Bruce Willis offenbar zum Karriereende gezwungen sah. Tragisch.

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.