Grillsaucen selber machen: DAS sind die 5 besten Rezepte
Grillsaucen selber machen, die jedes Grillfest zu etwas Besonderem machen. Ob für Steak, Würstchen oder Fisch – die leckersten Rezepte für jeden Anlass.
Grillsaucen selber machen: Beste Rezepte
Grillsaucen sind so ein Ding. Hardcore-Steak-Fans wollen ihr Fleisch pur und unverfälscht genießen. Doch viele greifen beim Grillfleisch wie selbstverständlich zu einer Sauce, um dem Grillgut zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Doch viele Grillsaucen aus dem Supermarkt können nicht überzeugen: zu viele Geschmacksverstärker, andere unbekannte Zutaten und natürlich viel zu viel Zucker. Deswegen lohnt es sich, Grillsaucen selber zu machen. Nicht nur, weil man weiß, was drin steckt, aber auch, weil es super schnell und super einfach geht.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Honig-Senf-Sauce selber machen
Zutaten:
- 100 Milliliter Honig
- 150 Gramm Senf
- 1 Bund Dill
Zubereitung:
Die Zubereitung für diese klassische Honig-Senf-Soße ist recht überschaubar: Honig, Senf und Dill vermischen – und fertig ist die Grillsauce, die perfekt zu gegrilltem Lachs oder gegrillten Garnelen passt.
Smoky Barbecue-Sauce selber machen
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 500 Gramm Ketchup
- 240 Milliliter Wasser
- 120 Milliliter Apfelessig
- 2 Esslöffel Worcestershire Sauce
- 1 Teelöffel Tabasco
- 2 Teelöffel Zitronensaft
- 1 Esslöffel Dijon Senf
- 10 braunen Zucker
- 1 Teelöffel Pfeffer
Zubereitung:
- Hacke die Zwiebel fein und schwitze sie mit etwas Öl in einem Topf an. Füge den Ketchup, Apfelessig, das Wasser, zwei Esslöffel Worcestershire Sauce, einen Teelöffel Tabasco und zwei Teelöffel Zitronensaft hinzu und lasse alles aufkochen.
- Dann Senf, braunen Zucker und schließlich den Pfeffer unterrühren. Das Ganze dann bei mittlerer Hitze und gelegentlichem Umrühren bis zu 60 Minuten einkochen.
Tomatenketchup selber machen
Zutaten:
- 1,7 Kilogramm reife aromatische Tomaten
- 300 Gramm Aprikosen
- 150 Gramm Staudensellerie
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zwiebeln
- 1 Chilischote
- 1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner
- 4 Pimentkörner
- 4 Lorbeerblätter
- 4 Gewürznelken
- 175 Gramm brauner Zucker
- 1/2 Teelöffel Curry
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 150 Milliliter Weißwein-Essig
- Teefilter
- Küchengarn
Zubereitung:
- Tomaten an der Oberseite kreuzweise einschneiden und in kochendem Wasser 30 Sekunden lang blanchieren. Danach abschrecken und die Schale abnehmen. Tomaten vierteln und die Strünke entfernen.
- Aprikosen waschen, halbieren, Kerne entfernen. Sellerie putzen und in Stücke schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Chili putzen, der Länge nach aufschneiden, waschen und Kerne entfernen. Schote klein schneiden. Pfefferkörner zerstoßen und mit Piment, Lorbeer und Nelken in einen Teefilter geben. Mit Küchengarn zubinden.
- Tomaten, Aprikosen, Sellerie, Knoblauch, Zwiebeln, Chili, Zucker, Curry, Tomatenmark, Essig und das Gewürzsäckchen in einen weiten Topf geben und unter gelegentlichem Rühren aufkochen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Gewürzsäckchen entfernen. Soße mit dem Schneidstab fein pürieren. Unter gelegentlichem Rühren weitere ca. 45 Minuten zu einem Ketchup einkochen lassen. Mit Salz, Zucker und Essig abschmecken. Heiß in 2 sterile Flaschen füllen und gut verschließen.
Grillsaucen selber machen:: Cocktailsause
Zutaten:
- 200 Gramm Mayonnaise
- 2 Esslöffel geschlagene Schlagsahne
- 3 Esslöffel Tomatenketchup (siehe oben)
- 2 Esslöffel Orangensaft
- Salz
- Pfeffer
- Sherry
Zubereitung:
Für eine kleine Portion die Mayonnaise mit geschlagener Schlagsahne, dem Tomatenketchup und Orangensaft verrühren. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Sherry abschmecken.
Basilikum-Aioli selber machen
Zutaten:
2 Knoblauchzehen
1 Bund Basilikum
1 Esslöffel Zitronensaft
2 Eigelbe
50 Milliliter Olivenöl
150 Milliliter Sonnenblumenöl
Salz
Zubereitung:
Knoblauchzehen schälen und in grobe Stücke schneiden. Basilikumblätter vom Bund zupfen und beides mit Zitronensaft, den Eigelben und etwas Salz in einen Mixbecher füllen.
Mit einem Stabmixer pürieren und sukzessive Olivenöl und Sonnenblumenöl dazu gießen. Sobald eine cremige Konsistenz entsteht ist die Basilikum-Aioli fertig.