DAS sind die 19 besten Auto-Filme aller Zeiten: Auf dem Highway ist die Hölle los
Nur zwei Worte: Lamborghini Countach! Es tummeln sich natürlich noch viele andere Autos auf dem Highway und sorgen für besagte Hölle. Klamauk, aber Kult!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Alle zwei Jahre findet das Cannonball-Rennen quer durch die USA, von der Ost- an die Westküste statt. Sehr prestigeträchtig und höchst illegal. Denn es wird, wie es zu einem Rennen nun einmal dazugehört, ordentlich aufs Gas gedrückt. Das gefällt den Ordnungskräften allerdings gar nicht und so versuchen sie, möglichst viele Teilnehmer aus dem Verkehr zu ziehen.
Das ist aber gar nicht so einfach, denn diese sind in entweder in ziemlich heißen Schlitten unterwegs (neben dem bereits erwähnten Lamborghini Countach sind das beispielsweise ein Ferrari 308 GTS, ein Aston Martin DB5 oder auch ein auf NASCAR getrimmter Chevrolet Malibu), oder sie tarnen sich ihrerseits als Einsatzkräfte in einem Krankenwagen, komplett mit Blaulicht und Martinshorn.
Heiße Kisten, starbesetzt
Die sprichörtlich rasante Komödie lebt von ihren steilen Kisten, dem flapsigen Humor und seinem Star-gespickten Ensemble zu dem unter anderem Burt Reynolds, Dean Martin, Sammy Davis Jr, Farah Fawcett, Roger Moore, Peter Fonda und Jackie Chan gehören. Dass man dem Publikum 1981 noch deutlich andere Kost vorsetzen konnte als heutzutage, zeigt sich vor allem im damals vorherrschenden Frauenbild.
Die beidem Lamborghini-Fahrerinnen beispielsweise stecken in hautengen Overalls, deren Reisverschluss wie von Zauberhand weiter nach unten gleitet, wenn mal wieder eine Polizeistreife die Fahrzeugpapiere sehen will. Das geht so lange gut, bis ie an einen weiblichen Sheriff geraten. Farah Fawcett ist die naiv-blonde Gespielin von Burt Reynolds, die der stilecht machohaft seine "Auspuffmieze" nennt und der Dean Martin als stets gut abgefüllter Pseudo-Pfaffe die letzte Ölung verpassen will. Und jeder weiß, was damit gemeint ist.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Politisch inkorrekter Kult-Klamauk
Wer sich auch heutzutage noch an einem solch politisch völlig inkorrekten und extrem un-woken Humor erfreuen kann, der sollte sich auf zwei Stunden kultigen Klamauk einstellen, in denen auf dem Highway tatsächlich die Hölle los ist.
Fans von Automobilen, die Geschichte geschrieben haben, müssen sowieso zuschauen. Als Bonus bekommen sie einen getunten Rolls Royce Silver Ghost zu sehen und einen biederen Subaru GL, der allerdings um die nicht unwesentliche Kleinigkeit eines Raketenantriebes erweitert wurde.
Wer am Ende gewinnt, ist zweitrangig, denn hier ist ganz eindeutig der Weg das Ziel.
*Affiliate Link
Weitere spannende Themen: