Technik So viel kostet es dich, dein Smartphone einmal aufzuladen
Heute hat statistisch jeder Deutsche ein Handy - fast die Hälfte hat sogar zwei. Über 114 Millionen Verträge fallen auf die gut 80 Millionen Einwohner.
Alle zwei Jahre beginnt der Kampf um einen tollen Vertrag aufs Neue - Datenvolumen, Inklusiv-Minuten, SMS-Flatrate. Heutzutage weiß so gut wie jeder ziemlich genau, was der Telefonspaß kostet.

iPhone: So viel kostet das Aufladen deines Smartphones
Aber was muss man eigentlich für das ständige Aufladen von iPhone und Co. abdrücken? Ein paar Technik-Nerds haben das genauestens analysiert und liefern die überrraschende Antwort!
So viel Strom frisst das iPhone 6
Das iPhone 6 zum Beispiel wird mit einem 5-Watt-Ladegerät geliefert. Es benötigt ungefähr 100 Minuten, um den verbaute 1715 mAh-Akku von 0 auf 100% zu laden. Das bedeutet, dass ein voller Ladezyklus des iPhones ungefähr 8,5 Wattstunden Strom verbraucht. Bei täglichen Ladevorgängen - also 365 Stück - ergibt das 3,1 kWh im Jahr.
Das kostet dich das iPhone-Aufladen jährlich
In Deutschland lag der durchschnittliche Preis einer Kilowattstunde im Jahr 2015 28,8 Cent. Umgerechnet kostet dich das iPhone 6 weniger als 1 Euro Strom pro Jahr - genau genommen 86,4 Cent. Ein einzelner Ladevorgang schlägt mit 0,236 Cent zu Buche.
Ab sofort heißt es also: Laden ohne schlechtes Gewissen!
Mehr zum Thema:
3 Android-Smartphones, die soviel kosten wie die EarPods
Das iphone 7 'Diamantschwarz' im Kratztest