Jetzt kommt alles zusammen: Sibirische Hoch, Polarwirbel und La Niña. Die Folge für Deutschland könnte ein knackekalter Winter ab Februar sein.
Der Januar war bis jetzt zu warm, aber das ändert sich nun. Es dreht ein Polartief auf Deutschland zu, das es richtig in sich hat!
Es ist kalt geworden in Deutschland. Was bedeutet das fürs anstehende Fest? Das hängt vor allem von einem alten Bekannten ab!
Jetzt kommt's knüppeldick! Vorhersagen des US-Wettermodells lassen Schlimmes erahnen. Und ein alter Bekannter mischt wieder ordentlich mit ...
Holla, was rollt denn da auf uns zu? Ob nun als Kälte-Klops oder Frier-Frikadelle bezeichnet, das Ergebnis ist das gleiche: Es wird richtig kalt in Deutschland!
Wetter-Experten schlagen Alarm: Ein extremer Winter könnte den Deutschen bevorstehen. Das ist aber anders gemeint, als es wahrscheinlich verstanden wird.
Der Klimawandel ist in vollem Gange, die Temperaturen steigen. Kann nur heißen, dass die nächsten Winter alle mild werden, oder? Die Experten-Prognose ist da.
Wer hoch fliegt, kann tief fallen. So lässt sich wohl die Situation an der Wetterfront zusammenfassen. Anschnallen, es wird dramatisch.
Blutregen klingt wie ein Phänomen aus einem drittklassigen Horrorfilm, ist aber zur Gänze real und kommt immer mal wieder in unregelmäßigen Abständen über uns. Das steckt dahinter!
Die Temperaturen in Deutschland fallen, schon bald könnte es den ersten Schnee und Frost geben. Der Spätsommer meldet sich jedoch noch mal zurück.
Es kündigt sich Regen an. Viel Regen. Was bis jetzt im September heruntertröpfelte, war nur die Vorhut. Darf's noch etwas dazu sein? Wie wär's mit Schnee?
Das letzte Aufbäumen des Sommers ist beendet, jetzt kommt der Herbst. Mit Knalleffekt: niedrige Temperaturen, ausgiebiger Regen und schwere Gewitter.
Der Herbst ist da, die Hitzewellen liegen hinter uns, ruhiges Wetter steht deswegen aber nicht an. Im Gegenteil! Es wird richtig knallen in Deutschland.
Na, zuletzt gut abgekühlt? Hoffentlich, denn das nächste Hitzebrett steht in den Startlöchern. Wir zeigen, wer es besonders hart vor den Latz geknallt bekommt.
Die Natur ächzt und der Mensch mit ihr. Bäche und Seen trocknen aus, Waldbrände nehmen zu, eine Änderung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: Es wird wieder heiß.