Erstmals TÜV-Daten: Überraschende Ergebnisse zu Tesla & Co.
Der TÜV hat die technische Sicherheit von Elektroautos begutachtet - Tesla kommt dabei nicht gut weg.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Die gute Nachricht vorweg, denn der TÜV hatte bei den Hauptuntersuchungen zuletzt so wenig zu beanstanden wie seit Jahren nicht.
Auch interessant:
Doch das ist nur die eine Seite der Medaille.
TÜV-Ergebnisse zu Tesla-Modellen
Laut dem TÜV-Report 2022 sind jedoch einige E-Auto-Modelle* nicht in die Bewertung mit eingeflossen - bis jetzt.
"Erstmals sind ausreichend viele Elektroautos bei den TÜV-Prüfstellen vorgefahren, um eine vorläufige Bewertung der technischen Sicherheit der Fahrzeuge vornehmen zu können“, sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands, gegenüber Bild.
Untersucht wurden:
BMW* i3
Renault Zoe
Smart Fortwo Electric Drive
Model S von Tesla
Dabei schnitt der Smart Fortwo Electric Drive am besten ab - und zwar mit einer Mängelquote von 3,5 Prozent.
Der BMW i3 kommt auf 4,7 Prozent, der Renault Zoe auf 5,7 Prozent - mit Abstand am schlechtesten wurde das Model S von Tesla mit 10,7 Prozent bewertet.
Das bedeutet übersetzt: Das Tesla-Modell ist beim TÜV durchgefallen. Dabei wurden speziell Querlenker-Probleme sowie Mängel am Nebellicht und Abblendlicht angeführt.
Im Gesamtranking mit den Verbrennern belegt Teslas Model S somit den drittletzten Platz. Nur der Dacia Duster und der Dacia Logan liegen noch hinter dem Elon-Musk-Prestigeprojekt.
* Affiliate Link
Weitere spannende Themen:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.