Es klingt absurd, ist aber Vorschrift: Auch Elektroautos müssen eine Feinstaubplakette tragen, um in eine Umweltzone einzufahren. Die Details.
Mit dem "One Limited Edition" setzt die Hamburger Marke "Egret" neue Maßstäbe in Sachen E-Scooter. Wir haben den Premium-Roller in der Stadt getestet.
Lustige Autokennzeichen gibt es en masse. Wir haben die elf witzigsten davon im Gepäck.
Ken Weathers hat einen genialen Tipp, wie man ohne großes Kratzen seine Windschutzschreibe sofort enteist.
Kupplung und Schaltgetriebe sind das, was beim Anfahren stört? Dann sollte unsere Top 5 gelesen werden: Was bei der Handschaltung unbedingt vermieden werden muss. Andernfalls droht der Getriebe-Lapsus!
Für einige Fahrzeugbesitzer mit der Kennzeichenendung 28 ist seit Ende letzten Jahres Schluss mit Nummerschild-Propaganda. Wie diverse Medien berichteten, verboten Zwickauer Behörden die Zahl auf allen Autokennzeichen des Landkreises.
Da ist dann der große böse BMW M3 über den kleinen unschuldigen VW Lupo hergefallen und hat ihn gnadenlos gekillt. Oder, Moment! War es etwa anders herum?
Die Taliban haben mit der Enthüllung von Afghanistans angeblich erstem "Superauto" per Video einen echten PR-Stunt hingelegt und die Welt kurzzeitig verblüfft.
Während in anderen Ländern das Verbot von Verbrennungsmotoren längst in Planung ist, wird in Deutschland noch diskutiert. So planen andere Länder beim Verbot für Benzin- und Dieselautos.
Ein Report aus Schweden enthüllt, welche Autos am anfälligsten für Rost sind. Wir zeigen die neun Verlierer-Modelle in einer übersichtlichen Bildergalerie.
"Irrweg, katastrophaler Fehler" - Philosoph und Schriftsteller Richard David Precht lässt bei "Markus Lanz" kein gutes Haar an Elektroautos.
Die Europäische Kommission will Autoherstellern verbieten, Neuwagen mit Verbrennungsmotor zu verkaufen. Wir verraten, ab wann das Verbot gelten soll.
Das ist echte Leidenschaft: Einen zum Wrack verkommenen DeLorean fast zum Nulltarif einkaufen und dann richtig viel Arbeit und Geld reinpumpen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Wir wissen ja, was sich alles im Laufe eines Lebens so ansammeln kann. Wer schon einmal einen kompletten Hausumzug hinter sich gebracht hat, kann mitreden.