Auch beim Autofahren kommt es auf die inneren Werte an.
Tuning für den VW Golf 7 R ist nicht unüblich. Dass sich ein 75-jähriger Rentner den starken Wolfsburger zur Brust nimmt dagegen schon. Der rüstige Engländer verhalf dem Kompakten zu 600 PS!
Der Kreisverkehr und die USA, das sind nicht die dicksten Freunde und werden es wohl auch nie. Wer sich das Video in diesem Artikel anschaut, weiß auch, warum.
Der Sherp ATV ist ein unfassbarer Geländewagen made in Russia. Russland ist anders. Größer. Extremer. Deshalb ist auch manch ein fahrbarer Untersatz aus diesem Land eine Spur abgefahrener als man das aus mitteleuropäischen Gefilden kennt.
Es klingt wie aus einem Science-Fiction-Roman: Ein Auto, so schwarz, dass es bei Nacht vollkommen verschwindet. Bis man das Licht einschaltet. BMW hat einen X6 jetzt mit Vantablack lackiert.
Was verdienen eigentlich die bekannten Autohersteller an ihren Autos? Wie hoch ist die Marge pro verkauftem Wagen? Das Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen unter Leitung des Automobilexperten Ferdinand Dudenhöffer hat diverse weltbekannte Marken unter die Lupe genommen und erstaunlichen Zahlen zutage gefördert.
Es muss ein ganz und gar verstörender Anblick sein: Auf einem Feld unter freiem Himmel verrotten 11 klassische Ferrari. Wie konnte es dazu kommen?
Der teuerste SUV der Welt hört auf den Namen Karlmann King - wir haben die Details.
Rechts zu überholen, ist nicht immer verboten - und auch die Lichthupe darf im Alltag genutzt werden. Wir räumen mit neun Autofahrer:innen-Irrtümern auf.
Das ging fix: Ein Fahranfänger aus dem Sauerland hat seinen Führerschein in Rekordzeit verloren!
Autotricks lernst du garantiert nicht in der (Fahr-) Schule. Männersache zeigt dir zehn geniale Autohacks.
BMW hat mit der Einführung einer monatlichen Gebühr für beheizbare Sitze für Empörung gesorgt.
Ein Gericht beschließt: SUV-Fahrer müssen höhere Bußgelder zahlen als andere. Die Details.
Wer geblitzt wird, bekommt bald darauf Post von den Behörden, kann ein schniekes Foto von sich selbst beim Autofahren bewundern und darf blechen. Eigentlich!
Der Führerschein, wie wir ihn heute kennen, wird in der Zukunft so nicht mehr existieren. Welche Änderungen die EU aktuell auf den Weg bringt.