Superlativ

Tödlichster Fisch der Welt: Jetzt an beliebtem Strand heimisch!

Es gibt Entwicklungen, die Tourismusmanager fürchten wie der Teufel das Weihwasser. Die Reise eines kleinen Fisches wächst sich gerade zur akuten Bedrohung aus.

Hasenkopf-Kugelfisch
Gestatten, Hasenkopf-Kugelfisch, seines Zeichens der giftigste Fisch der Welt Foto: IMAGO / Avalon.red
Auf Pinterest merken

Gestatten, Lagocephalus sceleratus, besser bekannt als Hasenkopf-Kugelfisch, seines Zeichens Rekordinhaber: Er ist der tödlichste Fisch der Welt.

Auch interessant:

Den möchte man auch als Meeresfrüchte-Fan nicht unbedingt auf dem Teller haben, Fischer ihn nicht in ihren Netzen. Und Tourismus-Manager nicht in ihrer Region.

Invasive Art bedroht das ökologische Gleichgewicht

Genau das ist aber nun in Kroatien passiert, wie express.de berichtet. Fischer Anton Vidović vermeldete am Montag, den 20. Mai 2024 den Fang von gleich sieben Hasenkopf-Kugelfischen. Diese hatte er vor der kroatischen Insel Ceja aus der Adria gezogen.

Ursprünglich stammt die invasive Art aus dem Roten Meer, ist nun aber anscheinend erfolgreich durch den Suez-Kanal ins Mittelmeer hochgewandert. Vom potenziellen touristischen Schaden einmal ganz zu schweigen, hätte eine Ausbreitung dieses Fisches, der keine natürlichen Feinde hat, schwerwiegende Folgen für die Artenvielfalt und damit das ökologische Gleichgewicht im Mittelmeer.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Ein Milligramm des Gifts ist bereits tödlich

Die Universität Pula hat den alarmierenden Fund bestätigt und warnt eindringlich vor dem Gift des Fisches. Dieses sitzt auf seinen Schuppen, in den Keimdrüsen und der Leber. Bereits ein bis zwei Milligramm des Gifts werden als tödlich eingestuft.

Weitere spannende Themen:

Erkennbar ist der Killer an einer kantigen Schnauze, scharfen Schneidezähnen und einem silbernen Streifen am Bauch. Für Urlauber besteht indes wenig Gefahr, da der Hasenkopf-Kugelfisch als sehr scheu gilt. Zumindest die Spezies des Touristik-Managers könnte das vermehrte Auftreten dieser Art also durchaus überleben.

Schon gewusst? Artikel von Männersache gibt's jetzt auch via WhatsApp - hier klicken!

*Affiliate Link