Die coolsten Jungennamen mit R
Natürlich kannst du deinen Sohn Ralf oder Rolf nennen, wenn dir ein Jungennamen mit R vorschwebt. Musst du aber nicht. Unsere Top Ten ermöglicht dir einen Blick über den Tellerrand.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Jungennamen mit R
Die Geburt deines Sohnes ist sowieso aufregend genug – da soll die Suche nach dem perfekten Babynamen nicht auch noch nerven.
Auch spannend:
Kommt für dich ein Jungenname mit R infrage? Dann viel Spaß mit unserer Top Ten! Wir sind für dich auf die Suche nach ungewöhnlichen Jungennamen mit R gegangen.
Welche Jungennamen mit R gibt es?
Rafael
Wie Ralf und Rolf ist Raf(f)ael ein Klassiker unter den Jungennamen mit R. Das macht ihn allerdings nicht weniger schön. Der biblische Name hebräischer Herkunft bedeutet "Gott heilt".
Raik
Der friesische bzw. plattdeutsche Babyname ist eine Variante von Richard. Dieser wiederum setzt sich aus den althochdeutsche Wörtern "rihhi" für "reich" und "harti" für "stark" zusammen.
Rami
Treffsicherheit verheißt dieser Jungenname mit R: Rami stammt aus dem Arabischen und bedeutet "Bogenschütze".
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Remo
Die italienische Form von Remus trägt mehrere Bedeutungen in sich. Zum einen bedeutet das lateinische Wort "remus" Ruder. Zum anderen war Remus der Bruder des Romolus, also einer der Mitbegründer Roms.
Riley
Darf's ein wilder Jungenname mit R sein? Dann passt Riley wunderbar: Der irische Name bedeutet "der Kriegerische".
Robin
Robert ist dir zu altbacken? Dann denk mal über Robin nach. Die englische Form des klassischen Namens geht auf das altdeutsche Rodebert zurück, das sich aus hruom ("Ruhm, Ehre") und beraht ("glänzend") zusammensetzt.
Romeo
Diesen Namen kennt jeder, aber die wenigsten tragen ihn. Romeo ist die italienische Variante von Bartholomäus, dem Jünger Jesu.
Ronan
Der irische Name geht auf das Wort "rón" (Seehund, Robbe) zurück und bedeutet "kleine Robbe".
Ruben
Der biblische Name ist hebräischer Herkunft. Seine Bedeutung leitet sich aus dem Ausruf "r'uben" ab: "Sehet, ein Sohn!"
Ruhi
Dieser Jungenname mit R stammt aus dem Arabischen und bedeutet "aus der Seele" – passend für deinen Sohn?
*Affiliate Link
Weitere spannende Themen: