Viral

Behörden-Warnung wegen fleischfressender Penispflanze

Die kambodschanische Regierung hat die Bevölkerung aufgefordert, sofort mit dem Pflücken von fleischfressenden Pflanzen aufzuhören. Wir verraten, warum!

Fleischfressende Kannenpflanze
Fleischfressende Kannenpflanze (Symbolbild) Foto: iStock / AYImages

In Kambodscha hat das Umweltministerium am 11. Mai 2022 via Facebook an alle Einwohner:innen des Landes appelliert, keine fleischfressenden Kannenpflanzen (Nepenthes bokorensis) mehr zu pflücken.

Auch interessant:

Dazu postete die Behörde ein Bild von drei Frauen, die mit eben solchen Pflanzen posieren (siehe unten).

"Bitte tut es in Zukunft nicht mehr"

"Was ihr tut, ist falsch und bitte tut es in Zukunft nicht mehr", heißt es in der Beschreibung zum Post. Und weiter: "Danke, dass ihr die natürlichen Ressourcen liebt, aber pflückt sie nicht, damit sie nicht verschwendet werden."

Bereits im Juli 2021 forderte die kambodschanische Regierung Tourist:innen auf, sich von den fleischfressenden Kannenpflanzen im Land fernzuhalten, um ein mögliches Aussterben zu verhindern.

Lustige Form als beliebtes Fotomotiv

Die Kannenpflanzen sind als Motiv für Fotos auch deshalb so beliebt, weil sie eine optische Ähnlichkeit zum männlichen Genital aufweisen. Pflückt man sie, schwächt das einem Bericht von "LiveScience" zufolge allerdings die Pflanze, die mithilfe der süßlich riechenden Kannen Insekten anlocken, die dann in einen Pool mit Verdauungsflüssigkeit fallen.

Falls du also einen Trip nach Kambodscha planst: Lass lieber die Finger von den "Penispflanzen"!

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.