Sexiest Man Alive: Alle Sieger im Überblick
Seit 1988 kürt das US-Magazin "People" jedes Jahr den "Sexiest Man Alive." Wir haben alle Gewinner im Überblick.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Wer ist der heißeste, männliche Promi? Die Redaktion des "People"-Magazins wählt jedes Jahr den Mann mit dem größten Sex-Appeal - und zwar schon seit 1985. Die Gewinner in einer Bildergalerie.
Sexiest Man Alive: Alle Sieger im Überblick

Er war der Erste, der als heißester Mann gekürt wurde: Schauspieler Mel Gibson, der 1985 gerade mit "Mad Max" im Kino zu sehen war.
Mark Harmon verkörperte in der TV-Serie "Chefarzt Dr. Westphall" die Rolle des Dr. Robert Caldwell und ließ weibliche Fanherzen höher schlagen. "People" kürte ihn 1986 zum "Sexiest Man Alive".
Harry Hamlin spielte von 1986 bis 1991 in der Fernsehserie "L.A.Law" die Rolle von Michael Kuzak. Für seine Leistung wurde er drei Mal (1988-1990) für den Golden Globe nominiert, gewann aber nie. Dafür bekam der US-Amerikaner 1987 den "Sexiest Man Alive"-Preis. Auch nicht so übel.
Elf Jahre vor seinem Tod infolge eines Flugzeugabsturzes gewann das dritte Kind von John F. Kennedy die Auszeichung als "Sexiest Man Alive".
Mit 59 Jahren erhielt Sean Connery 1989 den Preis als "Sexiest Man Alive". Zu der Zeit war der Schotte im Kassenschlager "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" zu sehen.
Mit "Tage des Donners" ist Tom Cruise 1990 auf der Leinwand zu sehen. Am Set lernte der damals 28-Jährige die fünf Jahre jüngere Nicole Kidman kennen, die er an Heiligabend im selben Jahr heiratete. Oben drauf gab's den Preis als "Sexiest Man Alive" vom US-"People"-Magazin.
"Dirty Dancing" lag schon vier Jahre hinter ihm, als Patrick Swayze mit "Gefährliche Brandung" von Regisseurin Kathryn Bigelow 1991 einen weiteren weltweiten Kinoerfolg hatte. Im selben Jahr bekam Swayze den "People"-Preis. 2009 starb der kinderlose Swayze im Alter von 57 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Ein Jahr nach seiner Oscar-Nominierung als bester Hauptdarsteller in "Herr der Gezeiten" gewann Nick Nolte den Preis "Sexiest Man Alive." Heutzutage ist der Schauspieler eher mit Alkoholeskapaden in den Schlagzeilen.
Sie gelten laut "People" 1993 als "heißestes Paar der Welt": Richard Gere und Model Cindy Crawford. Die beiden waren von 1991 bis 1995 verheiratet.
Mit dem Actionfilm "Speed" gelang Keanu Reeves 1994 der Durchbruch als Hollywood-Schauspieler und bekam die Auszeichnung als "Sexiest Man Alive". Tatsächlich spielte der gebürtige Libanese im selben Jahr in der Grunge-Band "Dogstar" Bass. Die zwei Alben floppten - als Schauspieler bleibt Reeves erfolgreich.
Schönling Brad Pitt darf in der Liste der heißesten Männer nicht fehlen: 1995 gewann der Schauspieler den Preis und war mit den Filmen "Sieben" und "12 Monkeys" ebenso erfolgreich.
Denzel Washington gewinnt 1996 als erster Afroamerikaner den "Sexiest Man Alive"-Preis und ist mit "Rendezvous mit einem Engel" sowie "Mut zur Wahrheit" in den Kinos.
Seine Rolle in "Batman & Robin" brachte ihm 1997 den Schauspiel-Durchbruch - kein Wunder, dass George Clooney im selben Jahr zum "Sexiest Man Alive" gekürt wurde.
In Hollywood ist Harrison Ford spätestens seit "Indiana Jones" am Schauspiel-Olymp angekommen. 1998, zur Zeit von "Sechs Tage, sieben Nächte", gewinnt er die Auszeichnung als "Sexiest Man Alive".
Dieses Mal ohne Cindy Crawford, von der er schon getrennt ist, wird Richard Gere 1999 zum zweiten Mal als "Sexiest Man Alive" gekürt, als der Frauenschwarm gerade mit "Die Braut, die sich nicht traut" neben Julia Roberts im Kino zu sehen ist.
Fünf Jahre nachdem Brad Pitt zum ersten Mal "Sexiest Man Alive" wurde, erhält er 2000 erneut die Auszeichnung vom "People"-Magazin. Zu diesem Zeitpunkt ist der Hollywood-Star mit Jennifer Aniston zusammen und gerade mit "Snatch - Schweine und Diamanten" im Kino.
Pierce Brosnan, geboren 1953, hatte schon in drei James Bond-Filmen den 007-Agenten gemimt, als er 2001 die Auszeichnung als "Sexiest Man Alive" bekam. 2002 spielte der gebürtige Ire die Rolle ein letztes Mal in "James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag".
Dass er ein guter Schauspieler ist, bewies Ben Affleck 1997 in "Good Will Hunting". Seine Beziehung mit Sängerin Jennifer Lopez, die 2002 begann, überraschte allerdings. Im selben Jahr bekam der Kalifornier den Titel "Sexiest Man Alive." Mit J.Lo war's 2004 wieder vorbei.
Als Jack Sparrow in "Fluch der Karibik" wirkt Johnny Depp weniger sexy. Im wahren Leben erkannte das "People"-Magazin aber, dass der Schauspieler eine gewisse Attraktivität ausstrahlt - und ernannte den 1963 geborenen Depp 2003 zum "schönsten Mann der Welt".
Ist es dieser Blick? Oder sind es die stechenden Augen? Man weiß es nicht. Aber Jude Law, geboren 1972, bekommt 2004 den Titel als "Sexiest Man Alive". Im selben Jahr drehte der Brite übrigens fünf Filme, darunter "Hautnah" und "Aviator".
Matthew McConaughey haftete jahrelang das Image des glatten Schönlings an. So auch noch 2005, als er den Titel "Sexiest Man Alive" des "People"-Magazins bekam. Sechs Jahre später bewies der Texaner, das er auch in ernsten Rollen glänzen kann. Für seine Darstellung eines an AIDS erkrankten Elektrikers in "Dallas Buyers Club" gewann der Schauspieler den Oscar als bester Hauptdarsteller.
Es gibt Hollywood-Schauspieler bei denen es nicht verwunderlich ist, dass sie den Titel des "Sexiest Man Alive" zwei Mal gewinnen. George Clooney, der ein Jahr später mit dem dritten Teil der "Ocean's"-Reihe im Kino zu sehen war, ist einer von ihnen. 2006 durfte der Hollywood-Star sich erneut offiziell als "heiß" bezeichnen.
Als Geheimagent Jason Bourne spielt Matt Damon 2007 in "Das Bourne Ultimatum", in "Ocean's Thirteen" neben Kollege George Clonney und in dem Francis Ford Coppola-Film "Jugend ohne Jugend" mit. Beruflich lief's bei ihm also - und obendrauf gab's noch die Auszeichnung als "Sexiest Man Alive".
Während Hugh Jackman 2008 auf Premieren-Tour für den Baz Luhrmann-Film "Australia" durch die Welt reist, wird der in Sydney geborene Jackman von der Zeitschrift "People" zum "Sexiest Man Alive" gewählt.
Der gewinnt schon wieder? Ja, wahrscheinlich, weil Johnny Depp genau wie Model Kate Moss Sex, Drugs & Rock 'n' Roll ausstrahlt (und lebt) - und das ist sexy. Der "Sexiest Man Alive 2009" ist zu der Zeit gerade mit "Public Enemies" und "Das Kabinett des Doktor Parnassus" auf der Leinwand zu sehen.
Im Jahr als Ryan Reynolds mit "Buried - Lebend begraben" in den Kinos ist, wird der Kanadier zum "Sexiest Man Alive" gekürt. Der Ex-Freund von Sängerin Alanis Morissette spielt aktuell in der Netflix-Produktion "6 Underground" mit.
Mit "Ohne Limit" und "Hangover 2" flimmert Bradley Cooper 2011 über die Kinoleinwände, als er die "People"-Auszeichnung "Sexiest Man Alive" bekommt.
Eine Hollywood-Karriere, wie sie im Buche steht: Channing Tatum arbeitete einst als Bauarbeiter, Verkäufer, Hypothekenmakler und tanzte in den 90ern unter dem Namen "Chan Crawford" in einem Strip-Lokal. 2012 spielte Tatum im Film "Magic Mike" die (leicht autobiografische) Hauptrolle und wurde im selben Jahr zum "Sexiest Man Alive" gekürt.
Wählte das Magazin "People" bis 2012 ausschließlich Schauspieler (mit Ausnahme von John F. Kennedy Jr.), ist "Maroon 5"-Frontmann Adam Levine 2013 der erste Sänger, der zum "Sexist Man Alive" gekürt wird.
"Thor - The Dark Kingdom" liegt ein Jahr zurück, als Muskelpaket und Australier Chris Hemsworth 2014 zum "Sexiest Man Alive" gewählt wird.
Als ersten "Sexiest Man Alive" aus dem Sportbereich, kürt "People" David Beckham 2015 - zwei Jahre nachdem der Brite seine Karriere als Fußballer beendete.
Der ehemalige Wrestler und heutige Hollywood-Schauspieler mit dem Spitznamen "The Rock" wird 2016 zum heißesten Mann der Welt gekürt.
Als zweiter Sänger in der Reihe der "Sexiest Man Alive" gewinnt Singer und Songwriter Blake Shelton. In den USA ein Superstar, hatte der Freund von Gwen Stefani 2019 mit "God’s Country" seinen 14. Nummer-1-Hit in den US-Country-Charts.
Der "Avengers: Infinity War"-Darsteller und Musiker erhält 2018 den Titel "Sexiest Man Alive". Fun-Fact: Idris Elba, der 1972 in England geboren wurde, tritt unter dem Namen "Big Driis the Londoner" als Dj auf. Wie er sich in dem Job macht, wissen wir nicht. Schauspielern kann Elba jedenfalls: Er gewann 2012 einen Golden Globe für seine Rolle in der Serie "Luther".
John Legend, der als erster afroamerikanischer Mann den sogenannten "EGOT-Status" und damit die vier größten US-Preise einsackte. Die Abkürzung steht für die Auszeichnungen Emmy, Grammy, Oscar, Tony. Über seine "People"-Auszeichnung sagte der Sänger: "Ich bin aufgeregt, habe gleichzeitig aber auch ein bisschen Angst."
Der in Kalifornien geborene Michael B. Jordan beginnt seine Karriere in Serien wie "The Wire" oder "Friday Night Live". Später folgten Auftritt in Filmen wie "Fruitvale Station", der finale Durchbruch gelang ihm mit der "Rocky"-Sequal/Spin-off "Creed" und der Fortsetzung "Creed 2".
2021 wurde Paul Rudd zum 'Sexiest Man Alive' ernannt. Er spielte in der Kult-Serie 'Friends' die Rolle des Mike. Nach zahlreichen weiteren Filmen und Theaterrollen spielte er 2015 in Marvel's 'Ant-Man' mit.
Als er den Preis erhält, bleibt er jedoch bescheiden. Im Interview mit dem Magazin sagt er, dass es viele andere Männer gäbe, die diesen Preis eher verdient hätten.
Chris Evans wurde zum "Sexiest Man Alive" 2022 gekürt. Der Moderator Stephen Colbert gab den Titel in seiner "Late Show" bekannt.
Der Schauspieler und Regisseur ist vor allem durch seine Hauptrolle als "Captain America" bekannt.
