News

Nach über 80 Jahren: Aus für deutsche Traditionsmarke

Eine deutsche Traditionsmarke stellt ihr Geschäft ein. Nach mehr als 80 Jahren verschwinden die Produkte aus den Regalen der Supermärkte.

Mann mit Joghurt-Becher
Deutsche Traditionsmarke stellt ihr Geschäft ein (Symbolbild) Foto: iStock / SDI Productions
Auf Pinterest merken

Nach 80 Jahren stellt die Traditionsmarke Onken ihr Geschäft ein. 1940 wurde der Betrieb in Moers gegründet. Schon ab Juni finden Supermarkt-Kunden die Produkte des Unternehmens nicht mehr in den Regalen.

Auch interessant:

Das Unternehmen, dessen Vertrieb durch den Schweizer Mutterkonzern Emmi organisiert wird, begründet ihre Entscheidung durch "unzureichende Perspektiven im preislich hart umkämpften deutschen Markt für Joghurt und Quark".

Mehr Kaffee & Käse

Gleichzeitig will Emmi das Sortiment überarbeiten. Künftig wolle man sich weniger auf Joghurt und Quark, dafür mehr auf Ready-to-drink-Kaffee und Käsespezialitäten fokussieren.

"Die Entscheidung, unser Onken-Sortiment vom deutschen Markt zu nehmen, ist uns nicht leichtgefallen", so die Geschäftsführerin von Emmi Deutschland, Elisabet Wagner, zur "Lebensmittel-Zeitung".

Das fehlende Potenzial zum Wachstum als auch die damit verbundenen hohen Kosten hätten das Geschäft unprofitabel und diesen Schritt unausweichlich gemacht.

Ganz verschwindet der Onken-Konzern jedoch nicht - in England werden Joghurt und Quark der deutschen Marke weiterhin angeboten.

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.