Viral-Experiment

Das passiert, wenn man 20.000 Volt in eine Wassermelone jagt

Mit Strom spielt man nicht. Diese goldene Regel einer jeden Kindheit gilt offensichtlich nicht für "TheBackyardScientist".

Das passiert, wenn man 20.000 Volt in eine Wassermelone jagt
20.000 Volt vs. Wassermelone: Wer gewinnt dieses Duell? Foto: YouTube/TheBackyardScientist

Der Viral-Wissenschaftler testete in seinem neuesten Experiment, was passiert, wenn man 20.000 Volt in eine Wassermelone jagt.

Zu diesem Zweck schloss er vier Kondensatoren zu je 20 Kilovolt an die Südfrucht und filmte die Auswirkungen des brutalen Stromstoßes in Superzeitlupe.

Das spektakuläre Ergebnis seiner "Schocktherapie" kannst du dir im Video unten anschauen.

Mehr zum Thema:

Das passiert, wenn man Flüssigsalz in ein Aquarium schüttet

Das passiert, wenn man 6.000 Streichhölzer auf einmal anzündet

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.