Über Nacht: WhatsApp führt revolutionäre Neuerung ein
Der Messenger-Dienst WhatsApp hat seit Version 2.20.132 eine neue Funktion im Gepäck.
Neue WhatsApp-Funktion
Bereits vor mehr als einem Monat wurde angekündigt, dass es in WhatsApp künftig selbstlöschende Nachrichten geben wird. Die neue Funktion sollte einem Bericht von Macerkopf zufolge schrittweise eingeführt werden.
Letztlich erschien sie vor Kurzem quasi über Nacht mit der Veröffentlichung von Version 2.20.132 des beliebten Messenger-Dienstes.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Selbstlöschende Nachrichten
In den Entwickler-Hinweisen zum Update heißt es: "Neu: selbstlöschende Nachrichten! Du kannst jetzt in Chats festlegen, dass Nachrichten nach 7 Tagen wieder verschwinden."
Du kannst aber auch weiterhin "normale" Nachrichten verschicken, die kein Verfallsdatum haben. Die neue Funktion ist lediglich eine Option.
Revolutionärer Charakter
Es gibt allerdings etliche Möglichkeiten, dass auch selbstlöschende Nachrichten gespeichert werden. Wenn man beispielsweise auf eine selbstlöschende Nachricht antwortet, wird ihr Text zitiert – und dieser zitierte Text bleibt auch nach sieben Tagen im Chatverlauf bestehen.
Daneben kann man eine selbstlöschende Nachricht weiterleiten, und die weitergeleitete Nachricht löscht sich nicht von selbst. Auch denkbar: Der Empfänger einer selbstlöschenden Nachricht macht ein Back-up seiner Chats, bevor die Mitteilung abgelaufen ist. Damit wird sie in der Cloud gesichert, wo sie ebenfalls nicht von allein wieder verschwindet.
Trotzdem: Die neue WhatsApp-Funktion hat revolutionären Charakter und steht voraussichtlich noch am Anfang ihrer Entwicklung.