"The Archaeologist" - Gin für Feinschmecker

Deutscher kreiert Harley-Davidson-Gin. Mit original Motorteilen verfeinert

Der deutsche Motorradbauer Uwe Ehinger weiß aus eigener Erfahrung, dass Harley-Davidson-Fans sich nach allem verzehren, was mit ihrer Lieblingsmarke zu tun hat. Also hat er den Luxus-Gin "The Archaeologist" auf den Markt gebracht – mit alten Harley-Motorteilen verfeinert.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die "mitgelieferten" Teile, die seinem Gin das gewisse Etwas verleihen, stammen aus aller Welt: Nockenwellen aus der mexikanischen Wüste, Schraubmuttern aus Chile oder Kipphebel aus Südkorea.

Aber Achtung: die Motorteile sind porös und könnten einen dezenten Öl-Geschmack abgeben. Wer kein Fan dieser Geschmacksnote ist, kann sich für die polierte Mechanik entscheiden und somit auf Nummer sicher gehen.

Harley-Davidson-Gin in limitierter Ausgabe mit original Motorteilen
Foto: Ehinger Kraftrad

Nichts zum Vorglühen

Ehingers Leidenschaft, nach alten Motorrädern zu suchen, hat ihn den Beinahmen "The Archeologist" eingebracht. Da liegt es nahe, dass auch sein Premium-Gin diesen Namen trägt.

Das einzigartige Old School-Design der Flaschen und der Verpackung wird vervollständigt durch die limitierte Seriennummer des Motorteils auf der jeweiligen Flasche. Ein echtes Sammlerstück!

Aber freu dich nicht zu früh. Mit Preisen ab 900€ aufwärts ist dieser Gin sicher nichts zum Vorglühen. Zudem ist die erste Edition leider schon ausverkauft, aber wir hoffen, dass da noch mehr kommt. Weitere Informationen findest du hier.

Einen Vorgeschmack findet ihr im Trailer unten. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen...

Auch lecker:
Aldi-Gin räumt Auszeichnungen ab
Gefrorene Promille: Gin Tonic als Eis am Stiel