News

Neuer Trojaner schockt Smartphone-Nutzer

Ein neuer Smartphone-Trojaner macht die Runde und es ist diesmal ein besonders finsterer Zeitgenosse. Er kann sogar aktiv Geld von unseren Bankkonten ziehen!

Trojaner
2FA-Authenticator: App mit Trojaner an Bord (Themenbild) Foto: iStock ; IMAGO / Alexander Limbach

Es geht ein neuer Trojaner um und diesmal ein richtig heftiger! Über eine App verbreitet er sich auf den Smartphones dieser Welt, deaktiviert dort alle Sicherheitsmaßnahmen und zapft dann Log-in- und Passwortdaten zu Bankkonten ab. Was danach passiert, dürfte klar sein: Die Konten werden geplündert.

Auch interessant:

Betroffen sind Android-User. Zwar wurde die betroffene App namens "2FA Authenticator" auf Drängen des Cybersecurity-Unternehmens Pradeo am 27. Januar 2022 aus dem Google Play Store entfernt, jedoch dürften sie sich bis dahin etliche Nutzer bereits heruntergeladen und installiert haben.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bedrohung aus dem App Store

Die App, einmal aufs eigene Handy gespielt, installiert einen Trojaner namens "Vultur", der dann die Bankdaten abgreift. User, die diese App bereits auf ihr mobiles Endgerät aufgespielt haben, werden dringend dazu angehalten, diese sofort wieder zu deinstallieren und ihren Kontostand zu checken.

Das perfide an dieser neuen Bedrohung ist, dass sie nicht aus irgendwelchen zwielichtigen Quellen stammt, sondern im offiziellen Android-App Store heruntergeladen werden konnte, wie chip.de berichtet.

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen:

Online Banking - Segen oder Fluch?