News

Schüler entfernen Aufkleber von Hansa Rostock - hat böses Nachspiel

Um Geld für den Abi­ball zu sam­meln, ent­fernt eine elfte Klasse unter anderem Auf­kleber des Fußballvereins Hansa Ros­tock aus dem Stadtbild - das hat ein böses Nachspiel.

Fans von Hansa Rostock
Fans von Hansa Rostock (Themenbild) Foto: Getty Images/ Martin Rose

Die Schüler des Richard-Wos­sidlo-Gym­na­siums im mecklenburgischen Rib­nitz-Dam­garten hatten bei der Stadt um Spenden für ihren Abi­ball gebeten. Als Gegen­leis­tung haben die Schü­le­rinnen und Schüler ihre Hilfe bei ver­schie­denen Akti­vi­täten ange­boten.

Auch interessant:

Unter anderem wollten sie helfen, die Stadt von Müll und Aufklebern zu befreien.

Mecklenburg-Vorpommern: Schüler entfernen Hansa-Aufkleber

Am 30. Juni 2022 befreiten die Eleven also die Rib­nitzer Innen­stadt von Auf­kle­bern - unter anderem von dem Fußballverein Hansa Rostock. Gegenüber der Ostsee-Zei­tung sagte ein Schüler zu der Aktion: "Ich unter­stütze Hansa, aber das muss nicht sein".

Übrigens wollte der Schüler lieber anonym bleiben - im Nachhinein wohl eine kluge Entscheidung.

Nachdem nämlich der Artikel publiziert wurde und sich via Social Media verbreitete, eskalierte die Situation.

Kurze Zeit später nämlich tauchten Graf­fitis mit dem ​"Hansa"-Schriftzug an den Wänden des Richard-Wos­sidlo-Gym­na­siums auf. Zudem ist am 1. Juli eine vermummte Person vor dem Schul­ge­bäude auf­ge­taucht, die dort einen Ben­galo gezündet hat, wie die Ostsee Zeitung berichtet.

Es entstand ein Sach­schaden in Höhe von 2.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.