Gehaltserhöhung im Bundestag: Rekord-Summe für Scholz
Ab dem ersten Juli steigen die Bezüge für die Abgeordneten im Bundestag. Davon profitieren nicht nur Habeck, Baerbock und Lindner, sondern auch Kanzler Scholz. Die Details.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Kurz vor Weihnachten hatte der Bundestag beschlossen, dass die Abgeordnetendiäten, also die Entschädigungen für ein Mandat im Bundestag, jedes Jahr an das Lohnplus angepasst werden sollen, welches das Statistische Bundesamt errechnet.
Auch interessant:
Die Entschädigungen richten sich also nach der Lohnentwicklung in Deutschland. In diesem Jahr sind es etwa 300 Euro mehr im Monat für die Abgeordneten im Bundestag. Somit erhalten auch Teile der Bundesregierung - die ebenfalls ein Mandat im Bundestag haben - mehr Geld.
Jährliches Gehaltsplus
Dazu gehören auch prominente Politiker wie Bundesfinanzminister Christian Lindner, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Außenministerin Annalena Baerbock. Diese verfügen ab dem ersten Juli über ein Gehalt, das bei 25 573,08 Euro liegt, wie die "Bild"-Zeitung errechnet hat.
Auch Kanzler Scholz bekommt nach der Regelung ab dem 01. Juli mehr Gehalt. Für den Bundeskanzler bedeutet das Plus allerdings, dass sein monatliches Einkommen erstmals über 30.000 Euro steigt.
Andere Politiker:innen, wie beispielsweise Verteidigungsministerin Christine Lambrecht erhalten hingegen keine Gehaltserhöhung, da sie neben ihrem Amt in der Regierung keinen Sitz im Bundestag hat.
*Affiliate Link
Weitere spannende Themen:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.