Neue gefährliche HIV-Variante in Niederlanden entdeckt
In den Niederlanden wurde eine neue HIV-Variante entdeckt, die aggressiver und ansteckender ist als andere Virustypen. Die Details.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Ein Forscherteam hat in den Niederlanden eine Mutation des HI-Virus entdeckt, die ansteckender und aggressiver ist als andere Varianten. Unbehandelt verursache sie eine Erhöhung der Viruslast um das Dreieinhalb- bis Fünfeinhalbfache.
Außerdem zerstöre der "VB-Subtyp", wie die neue Variante genannt wurde, bestimmte Abwehrzellen des menschlichen Körpers wirksamer als bisher bekannte Typen.
Neue HIV-Variante: Aggressiver & ansteckender
"Viele Patienten könnten schon zum Zeitpunkt ihrer Diagnose an fortgeschrittenem HIV leiden. Das kann ihre Prognose trotz der Therapie verschlechtern", werden der Wissenschaftler Chris Wymant und seine Kolleg:innen in einem Bericht von "Scinexx" zitiert.
Nur 9 Monate benötigt die neue HIV-Variante, bis die Zahl der T-Helferzellen bei Männern mittleren Alters die Schwelle von 350 Zellen pro Mikroliter Blut erreicht hat. Andere Typen brauchen dafür 36 Monate.
Nach Ausbruch dauert es durchschnittlich 6 bis 7 Jahre, bevor Aids entsteht. Die neue Mutation beschleunigt diesen Prozess erheblich, wenn keine Behandlung stattfindet - dann sind es lediglich 2 bis 3 Jahre.
Bedeutung für die Corona-Pandemie
Warum das so ist, steht zurzeit noch nicht fest. Es sei deshalb enorm wichtig, dass sich gefährdete Personen regelmäßig auf das HI-Virus testen lassen. "Solche Tests verringern die Zeitspanne, in der das HI-Virus unentdeckt das Immunsystem der Betroffenen und ihre Gesundheit schädigen kann", so Christophe Fraser von der University of Oxford.
Die Entdeckung der neuen HIV-Variante kann auch für die Corona-Pandemie von Bedeutung sein. Laut Wymant sei sie der Gegenbeweis zu der Theorie, dass ein Erreger im Verlauf der Zeit immer weniger ansteckend werde.
*Affiliate Link
Weitere spannende Themen:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.