Mobilität

Feinstaubplakette auch für E-Autos Pflicht - Grund macht sprachlos

Es klingt absurd, ist aber Vorschrift: Auch Elektroautos müssen eine Feinstaubplakette tragen, um in eine Umweltzone einzufahren. Die Details.

Mann mit Ladekabel für Elektroauto
Auch Elektroautos brauchen eine Feinstaubplakette (Symbolbild) Foto: IMAGO / Westend61

Seit 2007 gilt in Deutschland die "Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung". Drei der vier darin enthaltenen Schadstoffgruppen müssen als roter, gelber oder grüner Aufkleber am unteren rechten Rand der Windschutzscheibe angebracht sein.

Auch interessant:

Um in eine der 65 Umweltzonen Deutschlands einfahren zu dürfen, braucht man in den allermeisten Fällen die grüne Plakette (Schadstoffgruppe 4). Das gilt auch für Elektroautos, so absurd es klingt.

Keine Plakette = 100 € Strafe

In der 35. Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes heißt es: "Kraftfahrzeuge mit Antrieb ohne Verbrennungsmotor (z. B. Elektromotor, Brennstoffzellenfahrzeuge) werden der Schadstoffgruppe 4 zugeordnet."

Ohne grüne Plakette oder ohne das Kennzeichnen des Wagens auf dem Aufkleber werden 100 Euro Strafe fällig, allerdings bekommt man keinen Punkt in Flensburg.

Hier gibt's die Feinstaubplakette

Wer ein neues Auto kauft, erhält den Feinstaubaufkleber meist kostenlos dazu. Ansonsten kann man die grüne Plakette beispielsweise beim TÜV oder in Werkstätten online für irgendetwas zwischen fünf und 20 Euro kaufen.

Dass auch Elektroautos den Feinstaubaufkleber tragen müssen, hängt einem Bericht von "Auto Motor und Sport" vor allem damit zusammen, dass Mitarbeiter:innen der Ordnungsbehörden so auf einen Blick erkennen können, ob Fahrzeuge berechtigt sind, in eine Umweltzone zu fahren.

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.