Lidl veröffentlicht Rap-Video und disst Edeka, Rewe & Co.
Lidl sucht Mitarbeiter – und zwar mithilfe eines Rap-Videos, in dem gehörig gegen die Konkurrenz geschossen wird.

Lidl veröffentlicht Rap-Video
Lebensmitteldiscounter Lidl setzt bei der Suche nach neuen Angestellten auf eine junge Zielgruppenansprache – und veröffentlicht kurzerhand ein Rap-Video. Darin zu sehen: Mitarbeiter Tillmann, der in seinen Zeilen gehörig gegen Lidl-Konkurrenten wie Edeka, Rewe, Penny, Netto und Norma schießt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Attacken gegen die Konkurrenz
So heißt es beispielsweise: "In 'nem anderen Supermarkt werd' ich zum Choleriker, wenn du zu viel ausgeben willst, geh einfach zu Edeka." Oder auch: "Du stehst auf schlechte Ware, dann geh doch gleich zu Netto."
Was Tillmann in seinem Rap dagegen besonders positiv herausstellt, ist die Lidl Plus App: "Im Vergleich sind Payback-Karten leider einfach nur Schrott, sogar Rewe-Kunden werten, diese Preise sind viel zu heftig." Und weiter: "Hol dir Lidl Plus, sonst bleibst du auf der Strecke wie Schlecker."
Prominente Unterstützung
Tillmann erhält übrigens prominente Unterstützung im Video: Die deutsche Rap-Ikone Azad lässt sich diverse Male blicken. Produziert wurde der Clip von Orkan Çe, der bereits für Rap-Größen wie Bushido und Capital Bra Musikvideos gedreht hat.
Hier kannst du dir den Lidl Plus Rap anschauen: