Horror-Crash

Lambo-Crash: Hobby-Rennfahrer zerlegt Huracán​ bei 332 km/h

Nur versierte Motorsportler wissen den Lamborghini Huracán​ zu handhaben. Der Nachfolger des Gallardo kommt mit brutalen 620 Pferdestärken um die Ecke und erreicht Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 340 km/h.

Ein Hobby-Rennfahrer baut mit seinem Lamborghini Huaracan bei 320 km/h einen Unfall
Totalschaden: Ein übermütiger Fahrer hat mit seinem sündhaft teuren Lamborghini Huaracan bei 320 km/h einen fatalen Unfall gebaut Foto: YouTube/VezessTV

Auch die Tatsache, dass der "Kampfstier auf Rädern" in 3.2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt, sollte Hobby-Rennfahrern eine gewisse Ehrfurcht einflößen – möchte man meinen.

Ein etwas übermütiger PS-Junkie musste leider auf die harte Tour lernen, dass es nicht jedem vorbehalten ist, eine italienische Bestie dieses Kalibers zu bändigen.

Bestialischer Crash

Während eines Autobahn-Ausfluges peitschte der Mann den Huracán auf 332 km/h, ehe er die rechte Leitplanke touchierte und mit einem bestialischem Aufschlag im Entwässerungsgraben landete.

Der leichtsinnige Racing-Freund konnte sich und seinen Beifahrer gerade noch retten, bevor die kümmerlichen Reste des Sportwagens - Neupreis ab 178.000 Euro -  in Flammen aufgingen.

Beide überlebten wie durch ein Wunder schwerverletzt. Die Handy-Kamera des Beifahrers filmte den brutalen Unfall. Du kannst dir im Video unten den Horror-Crash aus der Egoperspektive sowie die Bilder vom Unfallort anschauen.

Der Crash beginnt bei 1:20 Minuten.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.