Cannabis

Krasses Cannabis-Urteil: Im Namen der Heiligen Marihuana!

Ein Gericht hat entschieden, dass die sogenannte "Cannabis-Kirche" nicht als Religionsgemeinschaft anerkannt wird. Hier erfährst du, warum!

Cannabis und Joints
Als Religion nicht zulässig: Cannabis (Symbolbild) Foto: iStock / José Antonio Luque Olmedo

Am Freitag (10. März 2023) wies das Oberste Verwaltungsgericht im tschechischen Brünn eine Beschwerde gegen eine Entscheidung des Kultusministeriums zurück.

Auch interessant:

Dieses hatte zuvor geurteilt, dass die sogenannte "Cannabis-Kirche" nicht als Religionsgemeinschaft zugelassen wird.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Cannabis als "Gebetshilfsmittel"

In der Begründung der Richter:innen heißt es laut einem Bericht von "Tag24" u. a., dass eine "Beziehung zum Metaphysischen" fehle - also dem, "was hinter dem sinnlich Erfahrbaren liegt".

Darüber hinaus kamen Zweifel an der Ernsthaftigkeit der Antragsteller:innen auf. So wurde vermutet, dass diese lediglich das Ziel verfolgten, ihren Cannabis-Konsum als "Gebetshilfsmittel" getarnt legal ausüben zu können.

Cannabis-Politik in Tschechien

Daraus wird nun erst mal nichts. Cannabis-Fans haben in Tschechien dennoch ein leichteres Leben als anderswo.

Weitere spannende Themen:

Der Besitz der Droge ist in unserem Nachbarland grundsätzlich strafbar. In der Praxis wird bei geringen Mengen aber häufig von einer Strafverfolgung abgesehen.

Pilgerfahrten zur "Cannabis-Kirche" bleiben wohl aber zunächst aus.

*Affiliate Link