Cannabis

Cannabis-Index: In DIESER deutschen Stadt ist Gras am günstigsten

Eine neue Studie hat die Cannabis-Preise in verschiedenen deutschen Städten analysiert und die Höhe der Steuereinnahmen im Legalisierungsfall ermittelt.

Cannabis-Pflanzen
Cannabis-Pflanzen (Symbolbild) Foto: iStock / Nastco

Der Vergleich zwischen den Preisen für medizinisches Cannabis im Vergleich zu denen, die auf der Straße für Gras erzielt werden, gibt Aufschluss darüber, welche Steuereinnahmen im Fall einer Legalisierung zu erwarten sind.

Auch interessant:

Vollzogen wurde er im "Cannabis Preis Index 2022" anhand von acht deutschen Großstädten.

Ranking: Cannabis-Preise in deutschen Großstädten

Die Studie recherchierte allein 111 Sorten von medizinischem Cannabis. Im Durchschnitt kostet das Gramm 11,90 Euro. Die günstigsten Sorten starten bei 7,99 Euro, die teuersten liegen bei 14,33.

Bei den Straßenpreisen gibt es ebenfalls Unterschiede, jedoch vor allem bezogen auf die Stadt. Wo ist Cannabis am günstigsten, wo kostet das Gramm am meisten?

Here we go:

8. Frankfurt am Main = 8,23 €

7. Hannover = 8,41 €

6. Düsseldorf = 8,56 €

5. Köln = 8,91 €

4. Hamburg = 9,31 €

3. Stuttgart = 10,80 €

2. Berlin = 10,82 €

1. München = 11,65 €

Steuereinnahmen durch Legalisierung

Die meisten Kiffer:innen sind der Studie nach in Berlin zu finden bzw. wird hier am meisten Cannabis gesetzeswidrig konsumiert - schätzungsweise 11,6 Tonnen jährlich. Es folgt Hamburg mit 5,9 Tonnen pro Jahr.

Das ist eine ganze Menge und würde im Fall einer Legalisierung mehrere Millionen an Steuereinnahmen bedeuten. Angenommen, die Marktpreise blieben und das aktuelle Tabaksteuermodell würde Anwendung finden, sprechen wir hier von 91,8 Millionen Euro allein für Berlin.

Alle acht aufgeführten Städte zusammen würden geschätzte 273,1 Millionen Euro bedeuten.

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.