Kampfsport-Update

Jake Paul gegen Tyron Woodley: Größe, Gewicht und Reichweite im Vergleich

Ende August 2021 treffen der ehemalige UFC-Fighter Tyron Woodley und YouTuber Jake Paul im Boxring aufeinander. Hier ihre physischen Attribute im Vergleich.

Jake Paul vs. Tyron Woodley
Jake Paul vs. Tyron Woodley Foto: Getty Images / Al Bello / Ronald Martinez (Collage Männersache)

Wird Erfahrung oder Physis gewinnen?

Am 28. August geht ein heißer Tanz über die Bühne: Der EX-UFC-Fighter Tyron Woodley tritt gegen den YouTuber Jake Paul an, der mittlerweile eine professionelle Box-Karriere gestartet hat und in seinen drei ersten Kämpfen ungeschlagen blieb. Unter anderem besiegte er dabei mit Ben Askren bereits eine andere MMA-Größe.

Tyron Woodley, der weitaus erfahrenere Kämpfer, sollte also gewarnt sein und seine Begegnung gegen den ehemaligen Disney-Schauspieler nicht auf die leichte Schulter nehmen. Zumal Jake Paul eine ziemliche Kante ist.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Physis von Tyron Woodley

Jake Paul hat sich einen Gegner ausgesucht, der deutlich kleiner ist als er und einen Nachteil in Bezug auf seine Reichweite hat.

Tyron Woodley ist 1,75 m groß und hat eine Reichweite von 188 Zentimetern. Der "Auserwählte" trat in der UFC-Weltergewichts-Division an, die bis zu 77 kg Körpergewicht zulässt.

Physis von Jake Paul

Jake Paul hingegen ist 1,85 m groß und genießt damit einen Größenvorteil von 10 cm. Mit einer Reichweite von 193 Zentimetern wird "The Problem Child" auch in dieser Abteilung einen marginalen Vorteil genießen.

Paul tritt in der Cruisergewichtsklasse an, die ein Limit von 90 kg, erlaubt. Als Paul sich für seinen Kampf gegen Ben Askren wog, brachte der YouTuber etwas mehr als 86 kg auf die Waage. Auch hier heißt es also: Vorteil Jake Paul.

Fazit

Trotz der physischen Dominanz von Jake Paul dürfte der Kampf spannend werden, denn Tyron Woodley hat natürlich deutlich mehr Kampf-Erfahrung. Als UFC-Fighter. Wenn es ums reine Boxen geht, hat Woodley, dessen erster Boxkampf das wird, sogar noch weniger Erfahrung als sein Gegner mit drei Kämpfen.

Vielleicht siegt am Ende derjenige Kämpfer, der eine Eigenschaft besitzt, die hier noch gar nicht besprochen wurde: Durchhaltevermögen. Es wird spannend.