News

Tragflächen so groß wie Fußballfelder: Größtes Flugzeug der Welt bricht Rekord

Das weltgrößte Flugzeug, besser bekannt als Stratolaunch Roc, hat einen weiteren, bereits neunten Testflug absolviert, bei dem es mehrere Rekorde aufstellte.

Stratolaunch Roc
Stratolaunch Roc Foto: Stratolaunch Systems
Auf Pinterest merken

Der Flug dauerte insgesamt sechs Stunden und Stratolaunch Roc flog dabei zum ersten Mal außerhalb der Mojave-Wüste im US-Bundesstaat Kalifornien.

Auch interessant:

Während des Fluges wurde der Prototyp des Überschallflugzeugs Talon-A von Stratolaunch getestet, der wiederum eine Zwischenstufe für die Entwicklung eines vollwertigen Talon-Z-Raumtransporters darstellt, der Fracht und Passagiere in die Erdumlaufbahn bringen kann.

*Affiliate-Link

Größtes Flugzeug der Welt: Stratolaunch Roc

Die voraussichtliche Geschwindigkeit der Talon-A, die von der Stratolaunch Roc gestartet wird, beträgt übrigens 6.100-8.600 km/h.

Das Modell 351 Stratolaunch von Scaled Composites weist eine Spannweite von 117 Metern auf. Es wurde aus Komponenten mehrerer Boeing 747-400 zusammengebaut und verfügt über zwei Rümpfe und sechs Turbofan-Triebwerke vom Typ Pratt & Whitney PW4056 (die von fast allen großen Flugzeugen der Welt verwendet werden).

Stratolaunch Roc
Stratolaunch Roc Foto: Stratolaunch Systems

Das Flugzeug erhielt seinen Namen zu Ehren des mythologischen Vogels Roc, der angeblich einen ganzen Elefanten tragen konnte.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Stratolaunch Systems wurde 2011 von Microsoft-Mitbegründer Paul Allen und dem Flugzeugkonstrukteur und Gründer von Scaled Composites, Bert Rutan, gegründet.

Weitere spannende Themen:

Nach dem Tod von Paul Allen im Jahr 2018 wechselte das Unternehmen den Besitzer und befindet sich nun in der Obhut eines der weltweit größten Investmentfonds, Cerberus Capital Management.