Frau schüttet sich Handdesinfektionsmittel in Mund - Grund macht sprachlos
Eine Frau trinkt einen Schluck Desinfektionsmittel - um bei einer Polizei-Kontrolle falsche Tatsachen vorzutäuschen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Desinfektionsmittel ist da, um zu reinigen, Bakterien und Viren abzutöten. In den letzten zwei Jahren ist die Präsenz des scharfen Geruchs Teil unseres Alltags geworden.
Auch interessant:
Dreisteste Werbelüge 2021: Beliebtes REWE-Produkt erhält Negativpreis
Krass: DAS sind die besten Schnäppchen des Tages bei Amazon*
Eine Frau, die in England von der Polizei kontrolliert wurde, erinnerte sich wohl an den reinigenden Effekt - und griff spontan zu, als sie sich nicht anders zu helfen wusste.
Polizei-Kontrolle
Denn die Frau fiel der Polizei auf, als sie Schlangenlinien fuhr, wie die 'Hulldailymail' berichtet. Als sie die Frau anhielten, verlangten sie umgehend nach einem Alkoholtest, als sie sahen, dass nicht nur die Windschutzscheibe des Wagens kaputt, sondern auch die Reifen des Fahrzeugs platt waren.
Als die Polizisten ihr den Test zum Reinpusten vorhielten, schnappte sich die Frau ihr Desinfektionsmittel - und schüttete es in ihren Mund. Sie wollte wohl den Alkoholwert senken.
Funktionieren wollte der "Trick" jedoch nicht - ihr Alkoholwert lag trotzdem um einiges über dem erlaubten Limit. Zudem war die Frau der Polizei bereits bekannt. Sie wurde zuvor wegen anderer Drogendelikte verurteilt. Jetzt ist sie auf Bewährungsstrafe, muss eine Strafe bezahlen und hat fast zwei Jahre Fahrverbot aufgebrummt bekommen.
*Affiliate Link
Weitere spannende Themen:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.