Technik

DAS ist der Grund, warum die Eismachinen bei McDonald‘s immer kaputt sind

Hmm, Fastfood. Lecker! Und was käme zum Abschluss der McDonald's-Orgie richtig gut? Na klar, ein McFlurry. Problem dabei: Die Eismachine ist kaputt. Immer.

McDonalds McFlurry
Foto: iStock / Popartic

Die McFlurry-Verschwörung

Na gut, das ist übertrieben. Nicht immer. Aber, in Anlehnung an einen alten Werbespruch, immer öfter. Warum ist das so? Steckt eine Verschwörung dahinter? Oder gar ein kosmisches Naturgesetz?

Auch interessant:

Nein, ganz so astral und abstrakt ist die Problematik nicht, ihr Ursprung liegt ganz trivial im Irdischen. Der Instagram-Account "hardfactornews" hat sich der Thematik angenommen und erklärt, warum die Maschinen immer genau dann kaputt sind, wenn man selbst Lust auf ein McD-Softeis hat.

*Affiliate Link

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nur eine Reparaturfirma

So ist es weniger der krankhaften Gehässigkeit des Schicksals, als vielmehr der Tatsache zu "verdanken", dass die McDonalds-Eismaschinen von nur einer einzigen Firma an die Franchisenehmer ausgegeben werden und auch nur von ihr gewartet werden können.

Selbst Hand an eine kaputte Eismaschine anzulegen kommt möglicherweise einem Vertragsbruch gleich und zu allem Überfluss werden die Techniker des Unternehmens auch nur nach dem absoluten Mindestlohn bezahlt.

Softeis, Motivation, Mindestlohn

Die Motivation, eine technisch komplexe Maschine, die dadurch auch häufiger fehleranfällig ist, korrekt zu reparieren, hält sich also in engen Grenzen. Vorsichtig ausgedrückt. Wir fassen also zusammen: Maschine komplex, dadurch fehleranfällig. Nur ein Unternehmen darf Techniker bereitstellen. Diese werden richtig schlecht bezahlt.

Dieser lapidare Grund wird allerdings nicht Alle zufriedenstellen. Verschwörungstheoretiker haben bereits diverse Ideen ausgeheckt, Zyniker hingegen behaupten, McDonalds verkaufe überhaupt kein Eis.

Langwierige Wartungsarbeiten

Schließlich wird aber auch noch aufgeklärt, dass die Eismaschinen nicht einmal kaputt sein müssen, um nicht einsatzfähig zu sein. Der Grund diesmal: Wartungsarbeiten. Denn Softeis ist gleich im doppelten Sinne delikat: Lecker, aber auch leichtes Angriffsziel für Bakterien.

Klarer Fall: Die müssen unbedingt verhindert werden. Also werden die Maschinen in regelmäßigen Abständen gereinigt. Der Prozess, einmal angestoßen, dauert allerdings satte vier Stunden. In diesem Zeitraum ist es dann für den Kunden egal, ob die Eismaschine kaputt ist oder gereinigt wird – er steht in jedem Fall wieder ohne sein geliebtes Softeis da.

Weitere spannende Technik-Inhalte findet ihr hier!

Weitere spannende Themen: