"Betrug!" Greta Thunberg zerstört Regierungen
Greta Thunberg ruft dazu auf, ihre Klimapetition zu unterschreiben. Sie spricht von "Betrug" und dem "Versagen unserer Regierungen". Die Details.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Gemeinsam mit anderen Klima-Aktivist:innen ruft Greta Thunberg dazu auf, eine Petition zu unterschreiben. Diese soll den Druck auf die Politik erhöhen, Klima-Politik ernsthaft anzugehen. Es sei "Alarmstufe Rot" für die Erde.
Auch interessant:
"Versagen unserer Regierungen"
"Millionen werden leiden, während unser Planet verwüstet wird - eine erschreckende Zukunft, die durch die Entscheidungen, die Sie treffen, geschaffen oder vermieden wird. Sie haben die Macht zu entscheiden", heißt es in dem Aufruf an die führenden Politiker der Welt.
In dem Schreiben finden die Klima-Aktivist:innen klare Worte und sprechen von "Betrug": "So beschreiben junge Menschen auf der ganzen Welt das Versagen unserer Regierungen bei der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen. Und das ist keine Überraschung."
Es wird festgehalten, dass wir "katastrophal weit von dem entscheidenden Ziel von 1,5 Grad" entfernt seien und dass die Regierungen die Klimakrise trotz allem weiterhin beschleunigen würden und zudem noch Milliarden für fossile Brennstoffe ausgeben würden.
Mehr als 1 Millionen Unterschriften
Die Petition wird passend zu dem Start des UN-Klimagipfels im schottischen Glasgow veröffentlicht. Auch Greta Thunberg stieg am Sonntag (den 31.10.) in den Zug um die Klima-Proteste rund um den Gipfel anzuführen. Gleich am Bahnhof sorgte sie mit ihrer Ankunft für einen Polizeieinsatz - wir berichteten.
Mittlerweile hat die Petition mehr als 1,8 Millionen Unterschrift aus der ganzen Welt gesammelt - und es werden immer mehr.
*Affiliate Link
Weitere spannende Themen:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.