"Saufen" für die Wissenschaft: Teilnehmer für Alkohol-Studie gesucht
Die Uniklinik Köln sucht 250 Personen, die im Namen der Wissenschaft Wodka trinken sollen. Wir verraten dir, was dahintersteckt.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
An der Uniklinik Köln möchte man die Formel, mit der der Alkoholabbau im Körper gemessen wird, modernisieren. Aktuelle Berechnungen fußen auf dem Stand der Wissenschaft vor 90 Jahren.
Auch interessant:
Polizisten bei Verkehrskontrolle getötet: Letzter Funkspruch veröffentlicht
Krass: DAS sind die besten Schnäppchen des Tages bei Amazon*
Konkret geht es darum, wichtige Faktoren wie Geschlecht, Alter, Körpergröße, Gewicht und Trinkgeschwindigkeit zu berücksichtigen, um ein genaueres Bild vom Zeitverlauf der Alkoholkonzentration im Blut zu erhalten.
Wodka für die Wissenschaft
Die dazu ins Leben gerufene Studie trägt den Namen "COVETH" und wird gemeinsam vom Zentrum für Pharmakologie sowie dem Institut für Rechtsmedizin durchgeführt.
Es fehlen allerdings noch Proband:innen, insgesamt 250. Diese sollen dann im Namen der Wissenschaft ein großes Glas Wodka trinken - entweder auf einmal oder über 1 Stunde verteilt.
Kriterien zur Teilnahme
Besonders erwünscht sind dabei Personen über 65 Jahre und solche mit ostasiatischer Herkunft, heißt es in einem Bericht von "Tag24". Menschen aus Ostasiaten haben im Vergleich relativ häufig Alkoholunverträglichkeiten.
Wer an der Studie teilnimmt, wird von der Uniklinik Köln angeblich angemessen entschädigt. Außerdem bekommt man seine individuelle Alkoholabbaugeschwindigkeit mitgeteilt.
Mehr Infos kannst du unter pharmakologie-studien@uk-koeln.de anfordern.
* Affiliate Link
Weitere spannende Themen:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.