VIDEO: "Was soll das?" - Autofahrer ziehen Ökoaktivisten von blockierter Straße
Ökoaktivisten blockieren die Straße für Autofahrer - diese rasten aus. Ein Video zeigt, wie die Proteste eskalieren.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

"Insulate Britain", eine Gruppe, die sich dem Ökoaktivismus verschrieben hat, sorgt in Großbritannien immer wieder für Aufregung. Eine Reihe von Verkehrsbehinderungen im Herbst 2021 führte zu gleich mehreren Eskalationen - Videos der Proteste kursieren immer noch im Netz.
Auch interessant:
Das Mittel, mit dem die Aktivisten ihre Forderungen durchbringen und Aufmerksamkeit erlangen wollen, ist die Sitzblockade. Damit erlangte die Gruppe nicht nur Medienpräsenz, denn sie blockierte auch eine Schnellstraße östlich von London, auf der viele Menschen zur Arbeit fahren.
Ein Video, das der "Telegraph" veröffentlichte, zeigt, wie die Fahrer und Fahrerinnen die Geduld verlieren. Eine Frau steigt aus ihrem Auto aus und brüllt die Aktivist:innen an. "Was soll das, ich muss zur Arbeit?!", wiederholt sie immer wieder, bis sie schließlich eine der Protestierenden zur Seite zerrt.
Die Kamera hält auch fest, wie ein Lkw-Fahrer mit Gewalt versucht, die Sitzproteste aufzulösen. Er fährt langsam voran, stößt die Menschen, die ihm den Weg blockieren, immer wieder mit dem Auto an. Andere Menschen helfen dem Fahrer, indem sie die Protestierenden vom Auto wegziehen, bis der Wagen trotz sich vor das Auto drängender Menschen weiterfahren kann.
Proteste dieser Art sorgten im vergangenen Herbst immer wieder für Eskalationen. Wir berichteten bereits über eine Mutter, die sich ebenfalls nicht von der Sitzblockade aufhalten ließ und immer wieder ein Stück mit ihrem Auto weiterfuhr. Das Video ging viral und sie wurde zu mehreren Fernsehinterviews eingeladen.
*Affiliate Link
Weitere spannende Themen: