Aus dieser Wolke regnet es Tequila
Der Traum eines jeden Tequila-Genießers ist in Berlin Wirklichkeit geworden: eine künstliche Wolke, aus der der mexikanische Agaven-Brand regnet.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der mexikanische Tourismusbehörde ist ein großer Wurf gelungen: Sie beauftragte die Werbefirma Lapiz damit, den Deutschen einen Urlaub in Mexiko schmackhaft zu machen.
Immerhin ist Deutschland zweitgrößter Tequila-Importeur der Welt. Warum nicht mit dem beliebten Nationalgetränk auf Touristenfang gehen!?
Also entwarfen die Werbespezialisten eine künstliche Tequila-Wolke, aus der sogar getrunken werden konnte und stellten sie in der Berliner Kunstgalerie Urban Spree werbewirksam aus.
Und so funktioniert das Ganze: Mittels einer Ultraschall-Luftbefeuchtungsanlage wird der Tequila in wolkenähnlichen Dampf verwandelt und in eine Platikhülle geleitet, die den alkoholischen Nebeel beieinander hält.
Wenn der Dampf am Behälter kondensiert, tropft er wieder als Tequila aus der Wolke herab ... Glas drunter, Cheers!
Mehr zum Thema:
Alkoholgesetz soll Biertrinken auf der Straße verbieten
WTF! Belgier brauen aus deinem Urin Bier