Fast-Food-Wissenschaft

McDonald’s: Physiker entwickeln futuristischen, neuen Strohhalm

Um hungrigen US-Fast-Food-Junkies das Schlürfen seines neu angekündigten "Chocolate Shamrock Shake" zu ermöglichen, hat McDonald’s einen speziellen Strohhalm enthüllt.

Der STRAW-Strohhalm von McDonald's
Futuristischer Strohhalm: McDonald's hat von Physikern den STRAW entwickeln lassen Foto: McDonald's

Für die Entwicklung des STRAW – was für "Suction Tube for Reverse Axial Withdrawal" – wurden eigens Luft-und-Raumfahrt-Ingenieure der Labore JACE und NK beauftragt. Die Wissenschaftler nutzten ihr physikalisches Wissen, um Löcher in den U-förmigen Saugapparat zu schneiden.

Mithilfe dieser Konstruktion sollen der Minze- und Schokoladen-Geschmack des Shamrock Shakes gleichzeitig in den Mund des Konsumenten fließen. Zweifelsohne ein absoluter Durchbruch auf dem Gebiet der Milchshake-Forschung.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inklusive Transport-Box

Der STRAW wurde zeitgleich mit dem erweiterten Menü saisonaler Milchshakes des Burger-Giganten vorgestellt.

Allerdings wird der Future-Halm nur in limitierter Auflage in ausgewählten US-Locations angeboten. Jeder der revolutionären Trinkhalme wird in einer dekadenten Transportbox ausgehändigt.

Mehr zum Thema:
Ab sofort gibt's Big Mac & Co nach Hause!
So bekommst du bei McDonald's immer einen frischen Burger