Superlativ

Hypercar SSC Tuatara: DAS ist das schnellste Auto der Welt!

Das Hypercar SSC Tuatara hat den Geschwindigkeitsweltrekord des bisher schnellsten Serienautos gebrochen. Vorhang auf für das schnellste Auto der Welt!

Flügeltüren des SSC Tuatara
(1/10) SSC North America
Rückansicht des SSC Tuatara
(2/10) SSC North America
Motor des SSC Tuatara
(3/10) SSC North America
Fahrer des SSC Tuatara vor Kameras
(4/10) SSC North America
SSC Tuatara auf Rennstrecke
(5/10) SSC North America
Hypercar SSC Tuatara
Hypercar SSC Tuatara (6/10) IMAGO / Cover-Images
Hypercar SSC Tuatara
Hypercar SSC Tuatara (7/10) IMAGO / Cover-Images
Hypercar SSC Tuatara
Hypercar SSC Tuatara (8/10) IMAGO / Cover-Images
Hypercar SSC Tuatara
Hypercar SSC Tuatara (9/10) IMAGO / Cover-Images
Hypercar SSC Tuatara
Hypercar SSC Tuatara (10/10) IMAGO / Cover-Images

Schnellstes Auto der Welt

SSC Tuatara
Das schnellste Serienauto der Welt: SSC Tuatara Foto: SSC North America

Ein neues Auto hat den Thron des schnellsten für die Straße zugelassenen Serienautos bestiegen: der SSC Tuatara. Knapp 533 km/h legte das Hypercar am 10. Oktober 2020 auf einer Strecke der State Route 160 im US-amerikanischen Nevada hin.

Auch interessant:

Der bisherige Rekordhalter war der Koenigsegg Agera RS mit rund 447 km/h.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Das schnellste Auto der Welt: SSC Tuatara

Hinterm Steuer des SSC Tuatara saß dabei der Promi-Rennfahrer Oliver Webb. Er absolvierte zwei gegenläufige Fahrten: eine mit 484,53 und eine mit 532,93 km/h. Laut Webb hätte es ohne Seitenwind eine noch höhere Geschwindigkeit sein können.

SSC Tuatara: Motor & Preis

Organisiert wurde der Rekordversuch vom Hersteller SSC North America – vorschriftsgemäß und unter Verwendung eines zertifizierten GPS-Messgerätes sowie zwei Zeugen zur Überprüfung vor Ort.

Weitere spannende Themen:

Der SSC Tuatara besitzt einen 5,9-Liter-V8-Flat-Plane-Biturbo-Motor mit 1.750 PS bei E85-Speisung. Die Produktion ist auf 100 Stück begrenzt, der Preis für das Hypercar liegt zwischen 1,6 und 1,9 Millionen US-Dollar.

*Affiliate Link