EILMELDUNG

Bundesregierung beschließt neues Energiekosten-Entlastungspaket

SPD, Grüne und FDP im Koalitionsausschuss haben sich nach langen Verhandlungen auf ein zweites Energiekosten-Entlastungspaket geeignet.

Eilmeldung
Neues Energiekosten-Entlastungspaket Foto: Bauer Xcel
Auf Pinterest merken

Nach nächtlichen Verhandlungen hat sich die Ampel-Koalition also geeinigt und will ein zweites Energiekosten-Entlastungspaket auf den Weg bringen.

Auch interessant:

Am Vormittag des 24. März 2022 sollen die Ergebnisse veröffentlicht werden, wie das Handelsblatt berichtet.

Bundesregierung beschließt neues Energiekosten-Entlastungspaket

Ziel war es, weitere Entlastungen für die als Folge des Ukrainekriegs nochmals stark gestiegenen Preise für Sprit, Gas und Strom zu beschließen.

Wie die Nachrichtenagenturen dpa und Reuters aus Koalitionskreisen berichten, sollen die Verhandlungen dazu im Kanzleramt fast elf Stunden gedauert haben.

Zu Details wurde sich bislang nicht geäußert.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Koalition soll sich außerdem auf Maßnahmen zur Stärkung der "energiepolitischen Unabhängigkeit" verständigt haben.

FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner sprach sich im Vorfeld der Beratungen beispielsweise für einen Tankzuschuss aus, Bundeswirtschaftsminister Habeck hingegen appellierte ans Energiesparen.

SPD-Vize Hubertus Heil wollte ein Mobilitätsgeld in Höhe von bis zu 50 Euro monatlich einführen.

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen: