Wissen

Warum heißt Ketchup eigentlich Ketchup?

Ketchup schmeckt - eigentlich zu allem. Doch hast du dich jemals gefragt, weshalb die Tomatensauce den seltsamen Namen Ketchup trägt?

ketchup heinz name bedeutung
ketchup heinz name bedeutung Foto: iStock / Montage: Männersache

Erfunden wurde unser heutiges Ketchup von dem Sohn deutscher Auswanderer, Henry John Heinz, Ende des 19. Jahrhunderts. Zunächst verkaufte die Firma Meerrettich nach dem Rezept von Heinz' Mutter. Erst 1876 kam Ketchup auf den Markt. Damals hieß die Sauce jedoch noch Catsup.

Warum Ketchup Ketchup heißt

Der Ursprung von Ketchup liegt – du magst es kaum glauben –  im China des 15. Jahrhunderts.

Dort wurde zwar keine Tomatensauce gekocht, jedoch fermentierte Fischsauce aus eingelegten Schalentieren zu Fisch- oder Geflügelgerichten gereicht. Der Name: Kê-tsiap. Später kam die chinesische Sauce durch englische Seefahrer nach Europa und Amerika.

Video: So easy machst du Ketchup selber

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Eine Erfolgsgeschichte

Inzwischen feiert Heinz Ketchup seinen 140. Geburtstag. Seine Firma verkauft 650 Millionen Flaschen jährlich. Dazu kommen noch die Tütchen für Fast-Food-Ketten wie McDonald's.

Die Geschichte zeigt: Mit seiner Benennung hatte Heinz recht, der seltsame Name brachte den globalen Erfolg.