Job ist nicht gleich Job. Vor allem beim Ansehen differieren Berufe stark. Hier sind die fünf, die in Deutschland am meisten Respekt genießen.
Wahrscheinlich würden die meisten Menschen von sich behaupten, intelligent zu sein. Ob es jemand wirklich ist, erkennt man mitunter an der Wahl seiner Gesprächsthemen.
Schon mal von "Coffee Badging" gehört? Mit dieser Methode leisten zahlreiche Arbeitnehmer:innen stillen Widerstand gegen die zunehmende Büropflicht.
Wer braucht nicht mehr Geld als er momentan hat? Eben. Wie wäre es gleich mal mit einer Milliarde? Gehört euch, ihr müsst nur ein kleines Problem lösen, an dem sich die Welt seit Langem die Zähne ausbeißt.
Du stehst auf Wirtschaftskrimis und Börsendramen? Dann haben wir das passende Film- und Serienangebot für dich - inklusive aktuellem Kinofilm!
Die meisten von uns hätten sicher nichts dagegen, Millionär:in zu sein. Doch nur die wenigsten schaffen es, eine:r zu werden. Gehörst du eventuell dazu?
Geld ist nicht alles, aber ohne Einkommen bleibt die Freude sicher auf der Strecke. Wir verraten, wie hoch das perfekte Gehalt sein sollte.
Die Macher hinter der bekannten E-Mail-Erweiterung Boomerang haben herausgefunden, mit welcher Abschlussformulierung die Chancen steigen, dass E-Mails Antworten erhalten. Was schätzt du?
In England hat ein Student seine Abschlussarbeit nicht wie gewohnt in schriftlicher Form eingereicht, sondern als Rap. Science, Bitch!
Visionäre machen Dinge oft anders. Das bezog sich bei Apple zu Zeiten, als Steve Jobs noch CEO war, auch auf die Vorstellungsgespräche. Na, dann Prost!
Krankheitsbedingt war der Österreicher Günter Pichler gezwungen, früh in Pension zu gehen. Statt einem typischen Rentner-Dasein zu verfallen, ging er zurück zur Uni!
Der Arbeitsmarkt ist voller Mitbewerber, da hilft es, wenn man auf ein Vorstellungsgespräch bestmöglich vorbereitet ist. Diese Tipps vom Experten sind Gold wert.
Die teuersten Kreditkarten der Welt in der praktischen Übersicht - nur bei Männersache. Hier also die fünf Spitzenreiter in Sachen Kosten und Leistungsspektrum.
Mit nur einer Minute pro Tag alle Ziele erreichen – das klingt so verlockend wie unglaubwürdig. Nach der japanischen Lebens- und Arbeitsphilosophie "Kaizen" besiegt man jedoch genau so seine Faulheit.