Mystery

Forscher ratlos: Mysteriöses Objekt auf der Erde gelandet!

Seit Tagen rätselt Australien, was da in Perth an einem Strand angelandet ist. Das mysteriöse Objekt ist aus Metall, der Rest ist Spekulation. Was bekannt ist.

Rätselhaftes Strandgut
Rätselhaftes Strandgut bei Perth, Westaustralien Foto: Australian Space Agency
Auf Pinterest merken

Es ist eine abgelegene Ecke an Australiens Westküste, nördlich von Perth. An einem Strand hat sich ein metallisches Objekt in den Sand gebohrt, wie berliner-zeitung.de berichtet, und wartet darauf, analysiert zu werden.

Auch interessant:

Klar ist: Es ist Technikschrott, ein Überbleibsel eines größeren Ganzen, aber die Fragen, die sich dazu stellen, sind: Was war es ursprünglich, wer hat diese Konstruktion gebaut und wie ist sie in diese gottverlassene Gegend gekommen?

* Affiliate Link

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Möglicherweise Weltraumschrott - aber von wem?

Eine Vermutung der Australischen Weltraumagentur (ASA) könnte alle Fragen auf einmal beantworten, denn die Behörde geht davon aus, dass es das Gehäuse eines Feststoffraketentriebwerks sein könnte. Dazu schreibt sie auf Twitter: "Wir setzen den Prozess der Identifizierung des Raketentyps und seines Ursprungs in Zusammenarbeit mit unseren globalen Partnern fort."

Das scheint notwendig zu sein, denn wenn auch nach Tagen nicht klar ist, wer für diesen Weltraumschrott verantwortlich ist und vor allem, wie er auf Land treffen konnte, anstatt ins Meer zu stürzen, kann man davon ausgehen, dass für irgendeine Weltraumbehörde etwas nicht ganz nach Plan lief.

Bevölkerung soll dem Objekt fernbleiben

Das Pikante dabei: Feststoffraketen werden nicht nur in der zivilen Weltraumerforschung eingesetzt, sondern finden auch für militärische Zwecke Verwendung. Diese Form von Antrieb wird vor allem als Schubkraft beim Start einer Rakete genutzt und nach Erreichen der Umlaufbahn vom eigentlichen Raumschiff abgekoppelt.

Danach stürzen sie zurück zur Erde und können, wie bei den US-amerikanischen Space Shuttles geschehen, geborgen und wiederverwendet werden. Da scheint bei dem nun am Strand von Green Head aufgefundenen Überresten nicht der Fall zu sein.

Weitere spannende Themen:

Das golden schimmernde zylinderförmige Konstrukt, das etwa drei Meter hoch und zweieinhalb Meter breit ist, hat es definitiv hinter sich. Bleibt die Frage, wessen Metallschrott das tatsächlich ist. Die Untersuchungen laufen, Behörden warnen davor, sich dem Objekt zu nähern.

Wir bleiben am Ball.