Ebay Kleinanzeigen: Warnung vor neuer Betrugsmasche
Betrüger machen auf Ebay Kleinanzeigen Jagd auf Konten, die nicht gut geschützt sind. Wir verraten, wie sie dabei vorgehen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Weihnachten steht vor der Tür und viele Menschen kaufen derzeit allerlei Geschenke - auch über Ebay Kleinanzeigen, wo Geschäfte zwischen Privatpersonen abgewickelt werden.
Auch interessant:
Neue Ampel-Koalition plant Abschaffung von Steuerklasse 3 und 5
Krass: DAS sind die besten Schnäppchen des Tages bei Amazon*
Es tummeln sich jedoch auch viele Kriminelle auf der Plattform, die davon leben, dass sich die Nutzer:innen gegenseitig Vertrauen schenken.
Warnung vor "Account Takeovers"
Zu den beliebtesten Maschen der Betrüger:innen zählt, dass bestehende Accounts übernommen werden, um mithilfe dieser Kaufwillige über den Tisch zu ziehen. Heißt: Es werden Produkte angeboten, die gar nicht existieren.
Per Vorkasse wird dann der gewünschte Preis entgegengenommen, auf ein Paket warten die Käufer:innen anschließend vergebens. Ebay Kleinanzeigen selbst warnt aktuell ausdrücklich solchen "Account Takeovers". Innerhalb eines Jahres sei die Zahl der Anfragen zu unerwünschten Kontoübernahmen um 250 Prozent gestiegen.
Hintergründe & Schutzmaßnahmen
Die vergangenen vier Monate habe sich ca. die Hälfte aller Fälle im Kundenservice um dieses Thema gedreht. "Meist melden sich die eigentlichen Kontoinhaber bei uns, wenn sie merken, dass über ihr Nutzerkonto plötzlich Dinge angeboten werden, die sie selbst nicht eingestellt haben", wird Jöran Rieß von Ebay Kleinanzeigen in einem Bericht des "Spiegel" zitiert.
Nach Einschätzung des Unternehmens handelt es sich allerdings selten um Hacker:innen mit besonderen IT-Kenntnissen, die die Accounts übernehmen. Vielmehr gelangen die Betrüger:innen angeblich über gekaufte Listen mit Log-in-Daten an die Ebay-Kleinanzeigen-Konten.
Also: Starke Passwörter sowie Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden, genau hinschauen und im Zweifel lieber von einem Kauf absehen!
*Affiliate Link
Weitere interessante Themen:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.