Aioli selber machen: Das beste Rezept für die leckere Mayonnaise
Knoblauchmayonnaise, im Spanischen Aioli genannt, ist einer der genialsten Dips zu Pommes, gegrilltem Fisch oder auch Calamares, Fleisch und noch so vielem mehr.

Aioli: So easy machst du Knoblauch-Mayo
Mann braucht für 1 Portion Aioli:
- 200 ml Sonnenblumenöl
- 1 Ei
- 1 TL Senf
- Salz, Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1-2 Knoblauch
So geht’s Schritt für Schritt:
- Sonnenblumenöl in einen hohen Rührbecher gießen.
- Das Ei darin aufschlagen.
- Senf hinzufügen.
- Eine Prise Salz sowie frisch gemahlenen Pfeffer drüberstreuen.
- Etwas Saft von einer halben Zitrone auspressen.
- Rührstab auf den Boden des Bechers setzen, anschalten und die Zutaten mit einer vorsichtigen Bewegung von unten nach oben gut verquirlen. Solange wiederholen, bis eine cremige Masse entsteht. Tipp: Die Konsistenz ist perfekt, wenn die Mayonnaise am Löffel hängen bleibt.
- Je nach Geschmack 1 bis 2 Knoblauchzehen ausdrücken und zur Creme geben. Anschließend nur noch umrühren - fertig ist die köstliche Knoblauchmayonnaise.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
So kannst du deine Aioli verfeinern
Das Grundrezept für Knoblauchmayonnaise lässt sich vielseitig verfeinern. Wer es grün mag, mischt noch frische Küchenkräuter unter die Creme, zum Beispiel Basilikum, Petersilie und Schnittlauch. Würzige Noten bringen Scharfmacher wie Pfeffer und Chili. Allerdings sollten diese erst kurz vor dem Verzehr unter die Masse gehoben werden. Denn Knoblauch besitzt die Eigenschaft, erst nach einigen Stunden seinen vollen Geschmack zu entwickeln.
Lecker sind auch Varianten, in den die Knoblauchmayonnaise mit fein gehackten Tomaten und Kapern verrührt wird. Um Kalorien zu sparen, können Sie auf das viele Öl verzichten und stattdessen Joghurt mit Salatcreme und Schmand vermischen. Daraus entsteht im Handumdrehen eine leichte Joghurt-Aioli.
Tipps zur Lagerung
Die Knoblauchmayonnaise unbedingt kühl lagern, da sie ein rohes Ei enthält. Zudem sollte sie innerhalb von fünf Tagen verzehrt werden. Für die Aufbewahrung eignet sich ein geschlossenes Gefäß, zum Beispiel ein Einweckglas. Bei Verfärbung oder Geruchsentwicklung solltest du die Knoblauchmayonnaise sofort entsorgen.
Mehr Repzeptideen findest du auf der Seite unserer Partners Lecker!
Hier erfährst du alles rund ums Thema Grillen!