Deshalb siehst du nie Weiße Haie in Zoo-Aquarien
Natürlich bieten einige Zoo-Aquarien auf der Welt spezielle Hai-Attraktionen - wie beispielsweise den riesigen Glastunnel quer durch ihr Hai-Aquarium - an.

Weiße Haie im Aquarium
Diese populären Glas-Konstruktionen beheimaten einige der tödlichsten Jäger, die die Weltmeere zu bieten haben. Doch hast in einem dieser Pseudo-Ozeane jemals einen Weißen Hai gesehen? Nein. Und warum das so ist, hat Vox erklärt.
Dem US-Online-Portal zufolge haben Zoos jahrzehntelang versucht, den ungekrönten König der Meere in Aquarien zu halten. Immer mit dem ernüchternden Ergebnis, dass der scharfzahnige Predator innerhalb weniger Tage verstarb.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Etliche tote Weiße Haie
Seit den 1970er-Jahren haben Aquarien Dutzende von Versuchen unternommen, ihrem Publikum einen gefangenen Weißen Hai zu präsentieren. Die meisten dieser Maßnahmen endeten mit toten Haien.
Die einzige zoologische Institution, die einen Weißen Hai erfolgreich in Gefangenschaft halten konnte, war wahrscheinlich das "Monterry Bay Aquarium". Nach einem Jahrzehnt der Planung avancierte der Tiergarten 2004 zum ersten Aquarium, das einen Großen Weißen für mehr als 16 Tage halten konnte. Sechs Monate später entließen die Verantwortlichen den Raubfisch schließlich zurück in die Freiheit.
Allerdings hatten die Zoo-Chefs Blut geleckt und stellten anschließend einige junge Weiße Haie aus – jeweils über einen begrenzten Zeitraum.
Dieses sündhaft teure Programm fand 2011 jedoch ein abruptes Ende, nachdem heftige Kritik daran entbrannt war, dass die Haie in den Aquarien bzw. an deren Glasscheiben regelmäßig Verletzungen erleiden würden.
Atemnot in Gefangenschaft
Warum der faszinierende Raubfisch nicht für ein Leben der Gefangenschaft gemacht ist, liegt auf der Hand. Haie sind schlicht und ergreifend wilde Tiere.
Sie sind daran gewöhnt sind, sich vollkommen frei in einer schier endlosen Wasserwelt zu bewegen. Dies ermöglicht es ihnen deutlich befreiter zu atmen, als in einem begrenzten Aquarium. Stell du dir nur einmal vor, du würdest dein Dasein in einer Abstellkammer ohne Fenster fristen.
Genau deshalb bietet auch das größte Aquarium unter dieser Sonne Weißen Haien keinen Ersatz für ihren natürlichen Lebensraum – die Ozeane dieser Welt. Eine detaillierte Erklärung des Phänomens findest du im Video der Kollegen von Vox unten. Viel Spaß beim Anschauen. Es lohnt sich!