Genial: So baust du eine Taschenlampe aus Cola-Dose und Müsli-Packung!
Eine Taschenlampe gehört zur Grundausstattung eines jeden sortierten Haushalts. Im Falle eines Stromausfalls gibt es wahrscheinlich keine effizienteren Alternativ-Lichtquellen als die batteriebetriebenen Handleuchten.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Solltest du dennoch keine Lust haben, dein teuer verdientes Geld in eine MAG-LITE zu investieren, kannst du dir mithilfe einer Cola-Dose, einer Müslipackung und ein paar anderer Dinge eine voll funktionsfähige Taschenlampe basteln.
Auch interessant:
Nur noch ganz wenig Zeit: Isaac Newton sagte baldiges "Ende der Welt" voraus
Krass: DAS sind die besten Schnäppchen des Tages bei Amazon**
Paul em, ein User der DIY-Plattform "Instructables", hat diesen genialen Hack entwickelt. Im Folgenden kannst du dir die elementaren Arbeitsschritte in Bildern anschauen.
HIER gibt es eine noch detaillierte Anleitung sowie alle Schablonen, die du zum Basteln benötigst, als Download.
*Affiliate-Link
1. Greife dir eine leere Cola-Dose und eine große Müslipackung.

2. Schneide den Boden und Deckel der Dose ab. Schneide die Dose danach senkrecht auf.

3. Schneide das Aluminium auf Basis der Taschenlampen-Schablone in die richtige Größe.

4. Schneide das Aluminium gemäß der Schablone aus.

5. Ziehe danach das Papier zurück, um die Cola-Dosen-Oberfläche wieder sichtbar zu machen.

6. Stecke eine kleine Glühbirne durch die Öffnung.

7. Schneide die Müslipackung in flache Stücke. Beschmiere die nichtbedruckten Seiten danach mit Lebensmittelfarbe.

8. Sobald du mit der Farbe glücklich bist, streiche zwei Schichten Lack darauf, um der Oberfläche ein schützendes Finish zu verpassen. Drucke danach die nächste Schablone aus.

9. Schneide und falte das Papier gemäß der Schablone.

10. Falte die Stücke mithilfe von Alufolie in eine kleine, rechteckige Box.

11. Falte mit mehr Alufolie eine Ventilator-ähnliche Komponente und falte sie zusammen.

12. Nehme ein Stück Pappe und befestige daran eine Schnur.

13. Setze alle mechanischen Stücke mit zwei AA-Batterien zusammen.

14. Wickle danach die gefärbte Pappe um die mechanischen Komponenten.

15. Und das war es auch "schon".

16. Ziemlich cool, oder?
