"Super-Gonorrhoe": WHO warnt vor neuer brandgefährlicher Infektionskrankheit
Als würde Corona nicht reichen, warnt die Weltgesundheitsorganisation nun vor einer neuen Super-Infektionskrankheit.

WHO warnt vor Super-Gonorrhoe
Die Gonorrhoe ist eine der häufigsten sexuell übertragbaren Infektionskrankheiten. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nun vor einem "Super-Stamm" gewarnt, der gegen Antibiotika resistent und damit unbehandelbar sein könnte.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Steigende HIV-Gefahr
Wird eine Gonorrhoe nicht behandelt, steigt die Gefahr einer HIV-Übertragung oder Infektion der Augen, die zur Blindheit führen kann. Laut einem Bericht von Unilad gibt es weltweit pro Jahr 90 Millionen Gonorrhoe-Fälle.
Zu den Symptomen zählt beispielsweise Schmerzen beim Wasserlassen. Viele Betroffenen merken jedoch gar nichts von der Infektion, wodurch diese unentdeckt bleibt.
Übermäßiger Gebrauch von Antibiotika
Dass der neue Super-Stamm möglicherweise resistent ist gegen Antibiotika liegt einem WHO-Sprecher nach am übermäßigen Gebrauch selbiger während der Corona-Pandemie.
So haben sich angeblich zahlreiche Menschen selbst damit behandelt, vor allem mit Azithromycin. Nun steht man vor großen Herausforderungen in der Vorsorge und Kontrolle der Krankheit.