Die 9 verrücktesten McDonald's der Welt
Wir alle kennen das typische McDonald‘s-Restaurant.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Bunte Plastiksitze, ein großer Clown in gelbem Strampelanzug am Eingang und mit etwas Glück ein hippes McCafe für alle trendbewussten Fast-Food-Junkies.
Es gibt allerdings auch Restaurants, bei denen Ronald McDonald in puncto Location und Design deutlich mehr Fantasie bewiesen hat. Sei es ein Flugzeug in Neuseeland oder ein Frittentempel mitten der israelischen Wüste – einige Macky Dees sind mehr als außergewöhnlich. Oben im Video und durch Scrollen nach unten kannst du dir die 9 Verrücktesten anschauen.
Taupo, Neuseeland
Für dieses Restaurant darf man sich beim ehemaligen Bürgermeister von Taupo bedanken. Er kaufte sich während seiner Amtszeit ein ausrangiertes Flugzeug des Typs DC-3 und verpachtete den Vintage-Jet kurzerhand an McDonalds. Die Konsequenz: Die wohl umfangreichste Flugzeug-Menükarte der Welt.
Barstow, USA
Bitte lösen Sie ihr Ticket für den Fast-Food-Train. Die Bewohner der US-Kleinstadt verspeisen ihren Big Mac stilecht in ausrangierten Wagons mitten in der kalifornischen Wüste. Der Meckes auf Rädern befindet sich direkt an der historischen Route 66 zwischen Los Angeles und Las Vegas.
Guantanamo Bay, Kuba
Zugegeben: Dieses von Stacheldraht umgebene Drive-in ist nicht wirklich einladend, aber definitiv eines der männlichsten unter dieser Sonne. Wo sonst kann man seinen McRib circa 300 Meter vom wohl berühmtesten Gefängnis der Welt entfernt essen?
Bray, Irland
Das irische Provinz-Städtchen hatte 1997 die glorreiche Idee, sein altes Rathaus in ein Restaurant zum goldenen M umzuwandeln. McDonald‘s mietete das Erdgeschoss der im 19. Jahrhundert erbauten Immobilie und verwandelte sie in einem Fast-Food-Tempel.
Kristiansand, Norwegen
Dieses Prunkstück der Architektur wäre der ideale Schauplatz für ausschweifende Orgien der alten Römer gewesen. Mittlerweile hat sich die Goldene Möwe das einstige Bankgebäude einverleibt. Folgerichtig geht hier vor historischem Ambiente mittlerweile frittiertes Gold statt Geld über den Tresen.
Freeport, USA
2016 verkündete McDonald’s, dass es in einigen seiner US-Locations die in den Vereinigten Staaten beliebten Hummerrollen anbieten wird. Und welcher Ort könnte sich für den Verzehr dieser maritimen Köstlichkeit besser eignen, als ein altes Seemanns-Haus. Die Weißholz-Konstruktion wurde um 1850 errichtet und wurde von einer Gruppe, die sich selbst "Mac Attacks" nennt, restauriert.
Wüste Negev, Israel
Sand auf dem McChicken gefällig? Dann sei dir dieser Magges-Ableger in der israelischen Savanne ans Herz gelegt.
New Hyde Park, USA
Historische Touren durch georgianische Bauten sind ein wahrer Genuss. Aber was macht diese Bildungsausflüge noch schmackhafter? Richtig ein Royal TS. Das malerisch schöne Haus auf Long Island war zum Abriss frei gegeben, ehe McDonald’s es in den 1980ern kaufte. Sicherlich eine der elitärsten Fast-Food-Locations der Welt.
Lindvallen, Schweden
Pisten-Rowdys wissen: Skifahren verbrennt jede Menge Kalorien. Was gibt es also schöneres, als nach einer rasanten Abfahrt den körpereigenen Energiehaushalt mit einer 20er-Packung Chicken McNuggets wieder aufzuladen. Zwar gibt es kein Ski-in für die bequeme Bestellung auf den Brettern, im Inneren der Blockhütte finden Schnellfress-Freunde jedoch alles, was das Herz begehrt.
Mehr zum Thema:
Kotz! Würg! Ein McDonald's Mitarbeiter packt aus