Mann baut LEGO-Macintosh – und er funktioniert!
Programmierer Jannis Hermanns hat einen Miniatur-Macintosh aus LEGO gebaut.

Und das Abbild von Apples Kult-Computer funktioniert tatsächlich. Möglich macht dies ein integrierte Rasberry-Pi-Einplatinencomputer sowie ein e-ink-Display.
Das Remake des PC-Klassikers aus den 1990ern benutzt ein minimalistisches Betriebssystem namens Docker.
Die Anwendung kann Bilder darstellen und kleine Programme - wie beispielsweise eine Uhr – laufen lassen. Ein Bruchteil der originalen Leistungsfähigkeit des Macintosh, aber dennoch ziemlich cool.
Hermanns hat den Mini-Mac als Geschenk für einen Freund angefertigt. Als Inspiration diente ihm das gemeinsame LEGO-Spielen mit seinem Sohn.
Solltest du dir dein eigenes Exemplar bauen wollen, findest du HIER eine detaillierte Anleitung.