News-Update

Angebliche Nackfotos von Annalena Baerbock: Jetzt gibt es Konsequenzen

Die angeblichen Nacktfotos von der Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock stellten sich schnell als Fälschung heraus. Nun allerdings reagiert die Partei auf den Vorfall.

Annalena Baerbock
Annalena Baerbock Foto: Getty Images/Sean Gallup

Dass es sich auf den Fotos, die am 4. Mai 2021 im Internet auftauchten, nicht um Annalena Baerbock handelte, wurde schnell klar. Vielmehr war es das russische Erotik-Model mit dem Instagram-Nickname "martinaminky", die sich in eindeutiger Pose ablichten ließ und dabei eine vermeintliche Ähnlichkeit zu der deutschen Spitzenpolitikerin aufwies.

Trotzdem macht dies deutlich, dass der Wahlkampf um die Nachfolge von Angela Merkel als Bundeskanzlerin voll im Gange ist.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Angebliche Nackfotos von Annalena Baerbock: Die Grünen reagieren

Die Grünen ihrerseits haben auf den Vorfall reagiert und setzen zur Gegenwehr an. Nach Parteiangaben wurde eine sogenannte Netzfeuerwehr gegründet.

Dabei durchforsten Parteimitglieder gezielt das Netz nach Falschinformationen. Unter Parteikennung betreiben sie Gegenrede unter aufgespürten Fake-Beiträgen, damit vergleichbaren Netzfundstücken bereits im Keim der Garaus gemacht wird.

Hinsichtlich der jüngsten Entwicklung wird die Netzfeuerwehr der Grünen viel zu tun bekommen. Auch weil nachweislich Frauen öfter Opfer von gezielten Falschinformationen sind - und weil Annalena Baerbock aktuell in den Umfragen gegenüber ihren Kontrahenten Olaf Scholz (SPD) und Armin Laschet (CDU) die Nase deutlich vorne hat.

Bei der Netzfeuerwehr kann man übrigens mitmachen - und zwar hier!