Corona-Update

Knallhart! FDP-Legende Wolfgang Kubicki zerstört Bundesregierung

FDP-Politiker Wolfgang Kubicki fordert die sofortige Absetzung von Gesundheitsminister Jens Spahn und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier.

Wolfgang Kubicki
Wolfgang Kubicki Foto: Getty Images/ Morris MacMatzen

Wolfgang Kubicki fordert Rücktritt von Spahn und Altmeier

Der beliebte FDP-Politiker Wolfgang Kubicki hat in einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland die Bundeskanzlerin aufgefordert, sich sofort von ihrem Gesundheits- und Wirtschaftsminister zu trennen.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wolfgang Kubicki verteilt Schulnoten

Kubicki antwortet auf die Frage nach einer möglichen Schulnote für Gesundheitsminister Jens Spahn bezüglich seines Corona-Krisenmanagements: "Die Leistungen von Herrn Spahn als Gesundheitsminister kann man nur mit einer Fünf oder Sechs bewerten. Spahn ist seiner Aufgabe nicht gewachsen. Deutschland hat es versäumt, die Alten- und Pflegeheime rechtzeitig zu schützen, Jens Spahn hat zu spät auf den Schutz durch Masken gesetzt. Bei der Test- und Impfstrategie hat er auch versagt."

FDP-Politiker redet Tacheles

Danach wird der 69-Jährige konkret: "Es sind zwar nur noch wenige Monate bis zur Wahl, aber eine Auswechslung Spahns als Gesundheitsminister würde helfen, neues Vertrauen in der Bevölkerung in den Staat zu schaffen. Auch Peter Altmaier sollte die Kanzlerin aus seinem Amt als Wirtschaftsminister entlassen."

Zur Begründung sagt er: "Altmaier hat es nicht geschafft, die versprochenen Hilfen in auch nur annähernd erträglicher Zeit zu den Selbstständigen zu bringen. Er hat sie schlicht im Stich gelassen – und diese Politik der Verschleppung setzt sich beim Härtefallfonds so fort. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gerade, ob sich in Berlin islamistische Extremisten Corona-Soforthilfe unberechtigt erschlichen haben. Terrororganisationen zu entschädigen und Hotelbetreiber in den Ruin zu treiben, das muss man erst mal hinbekommen."